Neubau Kinderklinik Augsburg / Mutter-Kind-Zentrum Schwaben als "Green Hospital"
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2011
Die bestehende Bausubstanz der Kinderklinik des Klinikums Augsburg eignet sich nicht für eine moderne Klinik mit Mutter-Kind-Zentrum. Seit April 2011 wird daher ein kompakter Neubau mit unmittelbarer Anbindung an das Hauptgebäude errichtet und voraussichtlich Ende 2013 fertig gestellt. Dabei soll nicht nur höchsten medizinischen Ansprüchen genüge getan werden, sondern auch ein unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit vorbildlicher Komplex entstehen. Als „Green Hospital“ wird ein Krankenhaus bezeichnet, das eine erhöhte Ressourceneffizienz in den Bereichen Energie, Wasser und Material aufweist und gleichzeitig schädliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt minimiert – u.a. durch besonders guten baulichen Wärmeschutzes (hier: über den gesetzlich vorgeschriebenen Standard hinausgehend) und die starke Berücksichtigung soziokultureller Aspekte. Um dies zu erreichen, wurde bereits in der Planung ein Augenmerk auf folgende Punkte gelegt: • Bedarfshinterfragung • Schonung von Naturräumen durch flächensparendes Bauen • Verbrauchsminimierung bzgl. Energie und Betriebsmitteln • lange Nutzung von Gebäudeteilen und Gesamtgebäude • Einsatz wiederverwendbarer, recyclingfähiger bzw. recycelter Bauprodukte • kurze Transportwege bei Bau und Betrieb • gute Rückbaufähigkeit Gleichzeitig soll der Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiter sowie für die Patienten und deren Angehörige nicht zu kurz kommen. So wird es einen ökologischen Therapiegarten im Innenhof geben, eine tages- und jahreszeitlich angepasste Lichtsteuerung, Spielstationen sowie Rückzugsund Ruhezonen. Erstmals wird es zum Einsatz einer begrünten Wand im Innenbereich der Station kommen, die als Klimapuffer dienen soll. Dieser ganzheitliche Ansatz eines „Green Hospitals“ läßt im Hinblick auf die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen bereits im Vorfeld eine Zertifizierung mit Silber, bei umfassender Dokumentation eventuell mit Gold erwarten.
Themen: Bauen, Kinder
Ansprechpartner
Klinikum Augsburg
Vorstand Alexander Schmidtke
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Tel.: 0821 4004100
E-Mail: Vorstand@Klinikum-Augsburg.de