Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen, deren Angehörige und Freunde

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2017

Das St. Vinzenz Hospiz Augsburg e.V. ist ein privater kirchlicher Verein des diözesanen Rechts. Er leistet Beistand für schwerkranke und sterbende Menschen, fördert das Engagement von Christen und lehnt aktive Sterbehilfe ab. Das Angebot ist für alle Hilfesuchenden offen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, religiöser oder politischer Anschauung und Glauben. Der Verein startete im Jahr 1992 mit 10 Helfern, inzwischen zählt er 1518 Mitglieder. Ein Team aus 30 hauptamtlichen Mitarbeitern und mehr als 100 Ehrenamtlichen setzt sich in Kooperation mit Hausärzten, Sozialstationen, Seelsorgern und vielen weiteren für die Bedürfnisse unheilbar kranker Menschen ein.

Seit 25 Jahren ist es das erklärte Ziel des Vereins, Menschen in diesen Lebenssituationen, die dringend benötigte Unterstützung zukommen zu lassen. Dank intensiver Pflege können Sterbende ihren Lebensweg bis zuletzt umsorgt und mit größtmöglicher Lebensqualität gehen. Nicht nur dem Sterbenden soll bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglicht werden, auch die Angehörigen und Freunde werden unterstützt und in ihrer Trauer begleitet.

Die Begleitung findet zuhause sowie auch in Senioren-, Behinderten- oder Pflegeeinrichtungen statt. Alternativ bietet der Verein auch eine eigene Hospizstation mit intensiver Betreuung und Pflege an. Derzeit gibt es hier 9 Einzelzimmer, der gerade begonnene Neubau erweitert die Kapazitäten 2018 auf 16 Betten.

Die Arbeit des Vereins trägt maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung Augsburgs bei, insbesondere, da sie wesentliche Aspekte der sozialen Zukunftsfähigkeit stärkt. Auch dem Anspruch nach Solidarität und Subsidiarität wird der Hospizverein gerecht. Hier engagieren sich Menschen für das Wohl Anderer. Gerade auch das ehrenamtliche Engagement der Bürger im Verein ist beachtlich und verdient große Anerkennung – allein 2016 wurden hier rund 7.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Mehr als 500 sterbende Menschen wurden im vergangenen Jahr auf ihrem letzten Lebensweg vom St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. begleitet, davon 137 auf der Station. Auch über das Stadtgebiet hinauswirkt sich die Arbeit des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. aus. Beispielsweise leistet der Verein Unterstützung beim Aufbau neuer, vom Gesetz geforderter Strukturen im Gesundheitsbereich. Durch Öffentlichkeitsarbeit trägt er zudem dazu bei, dass der Hospizgedanke immer mehr wahrgenommen wird und sich inzwischen vermehrt auch Angehörige die Betreuung von Schwerkranken zuhause zutrauen. Auch die Hospitzhelferschulung ist stets gut besucht.

Themen: Hospizarbeit, Zusammenleben