FOKUS N - 1. Augsburger Nachhaltigkeitstag Wirtschaft am 27.11.2013

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2014

FOKUS N, die erste Großveranstaltung für an Nachhaltigkeit interessierte Fach- und Führungskräfte, war als eintägige Weiterbildung in der Messe Augsburg mit begleitender Ausstellung über nachhaltiges Wirtschaften konzipiert. Dieser Nachhaltigkeitstag für die Wirtschaft ist vor dem Hintergrund ins Leben gerufen worden, dass immer mehr Unternehmen nach der Öko- und Sozialbilanz ihrer Zulieferer und Dienstleister fragen und immer mehr Konsumenten Wert auf regionale, ökologisch und fair hergestellte Produkte legen. Für die Unternehmen entsteht so die Herausforderung, ihrer gesellschaftlichen und unternehmerischen Verantwortung gerecht zu werden.

Die Themen der fünf angebotenen Workshops waren:

-       Integraler Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen

-       Nachhaltige Unternehmens-Kommunikation

-       Work-Life-Family-Balance

-       Corporate-Citizenship-Aktivitäten

-       Wege zur Materialeffizienz

Die Teilnehmer konnten in den Workshops ganz praxisnah Lösungen für ihre Unternehmen erarbeiten, die auch mit weiteren Informationen auf der FOKUS N Webseite heruntergeladen werden können. Parallel zum Vortrags- und Workshop-Programm zeigten regionale Unternehmen im Messebereich ihre Ansätze, Produkte und Dienstleistungen, die zum nachhaltigen Wirtschaften beitragen.

Konzipiert und realisiert wurde FOKUS N durch den Arbeitskreis Unternehmerische Verantwortung (im Rahmen der Lokalen Agenda 21) und den Wirtschaftsjunioren Augsburg. Ziel des Arbeitskreises ist es, als „Change Agents / Pioniere des Wandels“ GeschäftsführerInnen, Nachhaltigkeitsbeauftragte und andere Unternehmensverantwortliche der regionalen Wirtschaftsbetriebe zu kontaktieren und verstärkt für Aspekte unternehmerischer Verantwortung zu interessieren. Die Vorbereitungen für den FOKUS N 2014 im November laufen bereits intensiv mit neuen Ideen und vielfältigen Impulsen für eine nachhaltige Wirtschaft.

Themen: nachhaltiges Wirtschaften, unternehmerische Verantwortung