Ziel 1: "Bürger und Verwaltung auf kurzen |Wegen" - Bürgerservice ausbauen

- bis 2008 verfügen 3 weitere Stadtteile über ein Bürgerbüro
- bis 2008 gibt es in jedem Stadtteil Räume für Bürgerbegegnungsstätten, die offen sind für alle Generationen und nach Möglichkeit in selbstverwalteter Trägerschaft betrieben werden.

Aktivitäten

Stadtrat

Maßgebliche Stadtratsbeschlüsse:
2004 Bildungshaus Drei-Auen-Schule in Oberhausen
2005 Bildungs- und Begegnungsstätte Holzerbau in Hochzoll
2007 MehrGenerationenTreffs
2008 MehrGenerationenTreffs
2009 MehrGenerationenTreffs

Stadtverwaltung

Büro Bürgerschaftliches Engagement: Die Stadt Augsburg hat im Rahmen des bundesweiten EU-finanzierten Förderprogramms „MehrGenerationenhäuser“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend seit 2007 zwölf MehrGenerationenTreffpunkte eingerichtet. Das Büro BE koordiniert die Arbeit der MehrgenerationenTreffpunkte. Die Trägerschaft der einzelnen Treffpunkte liegt bei Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, Vereinen oder städtischen Einrichtungen.

Im Handlungsprogramm 2004 wurde zu diesem Ziel folgendes Maßnahmebeispiel ausgewählt: „Im Westen, Norden und Osten des Stadtgebiets werden bis 2008 drei weitere Bürgerbüros eingerichtet.“ Bisherige Umsetzung: Das Bürgeramt hat die Planung für ein weiteres Bürgerbüro in Kriegshaber / Oberhausen abgeschlossen; die Umsetzung scheitert jedoch derzeit an den fehlenden finanziellen Mitteln. Des weiteren wurden Bürgerbüros für die Stadtteile Göggingen und Hochzoll geprüft, jedoch hinter Kriegshaber / Oberhausen zurückgestellt.

Beispiele aus der Stadtgesellschaft

– Initiativen und Institutionen
Das Bürgerhaus im Hochfeld wird von der Bürgeraktion Hochfeld getragen, der Bürgertreff Hochzoll von einem eigens gegründeten Trägerverein engagierter Bürger, das Kulturhaus Kreßlesmühle ist eine gGmbH. Das Bürgerhaus Pfersee sowie viele der MehrGenerationenTreffpunkte sind in Trägerschaft von Verbänden und Einrichtungen der Wohlfahrtspflege: Arbeiterwohlfahrt, Arbeitersamariterbund, Bayerisches Rotes Kreuz, Evang. Kinder- und Jugendhilfezentrum und Caritas-Sozialstation Lechhausen.

Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis

Ansprechpartner

Bürgeramt
Klaus Sulzberger
E-Mail: buergeramt@augsburg.de
Tel. 0821.324-2432

Büro Bürgerschaftliches Engagement,
Koordination MehrGenerationenTreffpunkte
E-Mail: mgt@augsburg.de
Tel. 0821.324-3042