wikando - Erlebe Engagement
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2009
wikando ist eine Initiative für gesellschaftliches Engagement im Internet. Regionale, nationale und internationale Hilfsprojekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Umwelt usw. haben mit wikando eine Plattform, sich multimedial darzustellen und Unterstützer für sich zu gewinnen. Privatpersonen und Unternehmen wiederum können sich engagieren und diese Projekte mit Geld-, Sach-, Wissens- oder Zeitspenden unterstützen. Alle Mitglieder haben eigene Online-Profile, die mit Texten, Fotos und Videos multimedial aufbereitet sind. Selbst kleine Projekte sind damit für Unternehmen oder Privatpersonen über eine Suchfunktion einfach auffindbar. Benötigt beispielsweise ein Kindergarten ein neues Dach, ist dieses Projekt unter den Stichworten „Kinder“, „Renovierung“ usw., aber auch mittels seiner geographischen Lage zu finden. Außerdem kann über das Profil der Projektverlauf verfolgt werden. Für Privatpersonen und Projekte ist wikando kostenlos. Die Finanzierung der Plattform erfolgt über monatliche Beiträge der auf wikando vertretenen Unternehmen. Dafür erhalten die Unternehmen ein eigenes Profil und können ihre bisherigen Engagements präsentieren. Privatpersonen bekommen außerdem für jeden Einsatz für ein Projekt „Charity Points“ als Bonuspunkte, die sie gegen Gutscheine eintauschen oder auch spenden können. Betrieben wird wikando von der ixenio GmbH in Augsburg. Die jungen Geschäftsführer, Mirjam Maier und Peter Kral, sind mit ihrer wikando-Idee als Sieger beim Gründerwettbewerb der Financial Times Deutschland hervorgegangen. Darüber hinaus werden sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und vom Europäischen Sozialfonds gefördert.
Themen: Arbeit, Kultur, Kunst
Ansprechpartner
Wikando c/o icenio GmbH
Gebäude 01 d / aiti park, Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Tel.: 0821 4550239
E-Mail: kraus@wikanod.de