Unter 7 über 70 - Generationen musizieren gemeinsam
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2014
Das Projekt „Unter 7 und Über 70“ ist eine musikalisch-pädagogische und generationenverbindende Konzeption für Kinder im Vorschulalter und Senioren in sozialen Einrichtungen. Einmal wöchentlich findet dafür ein von einem Musikpädagogen angeleiteter Musikunterricht statt, bei dem Alt und Jung in einem Mehrgenerationenhaus oder Seniorenheim zusammenkommen. Die Säulen des Unterrichts sind gemeinsames Musizieren, Singen, Instrumente kennenlernen, Bewegung und Sprache.
Das Konzept wurde von Angelika Jekic entwickelt und seit 2004 als Projekt „Unter 7 und Über 70“ von ihr an unterschiedlichen Örtlichkeiten geleitet. Seit Herbst 2013 findet es in einer einmaligen Phase im Mehrgenerationenhaus in Augsburg-Hochfeld mit Kindergartenkindern des Städtischen Kindergartens Immelmannstraße statt.
Das gemeinsame Singen und Tanzen, das sich Austauschen und der respektvolle Umgang zwischen Jung und Alt sind eine sichtbare Bereicherung für alle Beteiligten. Durch die regelmäßigen wöchentlichen Treffen stabilisiert sich die Gruppe bald nach der „Kennenlernphase“ und die Senioren begrüßen schon im Vorfeld die Kinder. Kulturgut, Lieder, Musik und Tanz werden aktiv erfahren und erleichtern so die Kommunikation. Mit diesem innovativen Ansatz begegnen sich zwei Generationen über die Musik und können dadurch miteinander erleben und voneinander lernen.
An den Musikstunden nehmen die Erzieherinnen sowie Fachpersonal aus den jeweiligen Einrichtungen teil. Die Musikideen können über einen langen Zeitraum eingesetzt werden. Somit ist eine Nachhaltigkeit der musikalischen Begegnung von Jung und Alt gewährleistet.
Das Projekt könnte künftig auch in anderen Generationenhäusern, Senioreneinrichtungen und auch in deren Pflegeabteilungen initiiert werden.
Themen: Altern, Kinder, Musik
Ansprechpartner
Europäisches Institut für Musik und Generationen - eumug
Angelika Jekic
Ravenspurger Straße 28
86150 Augsburg
E-Mail: info@eumug.eu