Tschamp-Kinderkonferenz

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2012

Seit über 50 Jahren haben Erwachsene die Gestaltung der Ferienprogramme durchgeführt. Das ändert sich jetzt, denn die Tschamp-Kinderkonferenz beteiligt nun Kinder und Jugendliche direkt an der Entstehung der Tschamp- Ferienprogramme, ganz nach dem Motto: „Wer kennt die Interessen der Kinder, wenn nicht die Kinder selbst.“ Die Teilnehmer sind stellvertretend für alle Augsburger Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen beteiligt. An den Konferenztreffen im Rahmen des städtischen Ferienprogramms Tschamp nehmen 15 Augsburger Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren teil. Sie entscheiden mit, wie das Ferienprogramm zukünftig aussehen wird, testen neue Angebote und bringen Ideen und Wünsche ein. Die Kinderkonferenz hat viele Ziele, wie das Erlernen von Planung und Organisieren, aber auch Mitbestimmung und Verantwortungsübernahme. Es wird auf die Einübung und das Erlernen von Demokratie, das Einhalten von Gesprächsregeln sowie auf die Berücksichtigung von interkulturellen Aspekten geachtet. Außerdem sollen soziale Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen durch Konfliktlösung in der Gruppenarbeit und gemeinsame Umsetzung der Ideen gestärkt werden. Nach der Erarbeitung eines Überblicks über die aktuelle Zusammensetzung des Ferienprogramms wurden neue Angebote vorgestellt und diskutiert sowie konkrete Vorschläge und Planungen zu verschiedenen Themen besprochen. Des Weiteren wurde überlegt, wie man tatsächlich alle Kinder und Jugendlichen in die Entscheidungsprozesse integrieren kann, z.B. durch einen Kummerkasten, eine Internetseite mit Abstimmungsmöglichkeit oder eine offene Veranstaltung für alle interessierten Tschamp-Teilnehmer. Tschamp nimmt die Kinder und ihre Anliegen sehr ernst. Kinder haben ein Recht auf Teilhabe an Diskussions- und Entscheidungsprozessen in der Gesellschaft, hier insbesondere im Ferienprogramm. Die Teilnehmer sollen somit die Chance bekommen, etwas selbst zu tun und etwas verändern zu können.

Themen: Kinder, Teilhabe

Tschamp-Kinderkonferenz

Ansprechpartner

Kommunale Jugendarbeit im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Anna Vahl

Blücherstr. 90
86165 Augsburg
Tel.: 0821 324 2974
E-Mail: koja@augsburg.de

www.tschamp.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

C. Soziale Zukunftsfähigkeit » Einfluss für Kinder und Jugendliche verwirklichen (C4) » Ziel 1: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen ermöglichen