STAC Festival

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2020

Das STAC Festival fördert seit sieben Jahren jährlich bis zu 6.000 darstellende Künstlerinnen und Künstler aus der Region Augsburg und erreicht bei seinen Events insgesamt pro Jahr 15.000 bis 25.000 Besucher.

Hinter dem STAC Festival steht die gemeinnützige STAC Festival gGmbH, deren Personal sich aus einer hauptamtlich Angestellten und 50 Ehrenamtlichen zusammensetzt. Die Organisation wird durch die hauptamtliche Tätigkeit abgewickelt, auf den Events selbst sorgt jedoch eine rein ehrenamtliche CREW für einen reibungslosen Ablauf an allen Ständen, am Einlass, in der KünstlerInnenbetreuung usw. Die CREW ist als integrative Helfergruppe konzipiert, in die alle, die dies möchten, unabhängig von ihrer Herkunft, von sozialem oder kulturellem Hintergrund, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen aufgenommen werden. Auch ehemals straffällig gewordenen Jugendlichen wird die Chance gegeben, sich so wieder in das gesellschaftliche Leben zu integrieren.

Das STAC Festival fand von 2013 bis Mai 2019 im Reese Theater Augsburg statt, das mittlerweile abgerissen wurde. Die Veranstalter machten sich auf die Suche nach neuen Hallen und bespielen seitdem verschiedene Locations auch in der Umgebung. Jede davon verfügt über Besonderheiten und bietet individuelle Möglichkeiten, auf die sich das Festival einstellt. Die Heimat des STAC Festivals liegt aber in Augsburg, wo künftig vermehrt Events als kulturelle Bereicherung stattfinden sollen. Im Gespräch ist z.B. das Gaswerk-Gelände.

Innovativ zeigt sich die Organisation des Festivals vor allem in Hinblick auf den Professionalisierungsgrad der Teilnehmer: Während viele Kulturformate auf professionelle Künstlerinnen und Künstler setzen, gibt das STAC Festival speziell denjenigen eine Chance, denen ein Bühnenauftritt oft verwehrt bleibt. Es unterstützt Hobby-/Laiendarstellende und gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf einer großen, professionellen Bühne vor einem breiten Publikum zu präsentieren und über sich hinauszuwachsen.

Das STAC Festival wird auf gemeinnütziger Basis als freies Kulturfestival organisiert und bietet ein hochwertiges, sehr vielfältiges Showprogramm. Dieses reicht von Tanzshows über Band-Konzerte bis zu Chor- und a cappella-Abenden, Varieté-Shows und weiteren Veranstaltungen. Wichtig ist dabei immer das Wir-Gefühl im Team mit Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme.

Themen: Jugend, Kreativität, Kultur, Musik, Integration, Theater