Projekt „Kette und Kurbel“
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2013
„Kette und Kurbel“ sammelt alte, gebrauchte Fahrräder, trennt diese in verwertbare und nicht verwertbare Bestandteile und baut daraus wieder gebrauchsfertige und verkehrstüchtige Fahrräder. Das Projekt bietet Qualifizierung und Beschäftigung für bis zu 28 Arbeit suchende Menschen und unterstützt diese beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Die Teilnehmer sind zwischen 16 und 57 Jahren alt. Es können sowohl Frauen als auch Männer teilnehmen. „Kette und Kurbel“ besteht aus einer Fahrradwerkstatt, einem Fahrdienst zur Abholung der gebrauchten Fahrräder, einem Lager für Wertstofftrennung und Fahrradschrott sowie einer Verkaufsabteilung. Ein Fahrdienst holt Fahrradspenden von Privatpersonen ab und sammelt Fahrradschrott bei verschiedenen Wertstoffhöfen ein. Eine Zusammenarbeit besteht zu diesem Zweck mit dem Abfallzweckverband, der Polizei zur Abholung herrenloser Fahrräder und dem Fundbüro der Stadt Augsburg. Anschließend werden die Fahrräder zerlegt, die wieder verwertbaren Teile herausgefiltert und die Wertstoffe getrennt und entsorgt. Die Fahrradmontage erfolgt unter fachkundiger Anleitung eines Zweiradmechanikermeisters. Dieser übernimmt auch eine technische Überprüfung der verkaufsfertigen Räder. Die Fahrräder werden anschließend insbesondere an einkommensschwache und bedürftige Menschen zu einem Sozialtarif verkauft (ab 15 Euro). Einkaufen kann hier aber auch jedermann: Studenten, Pendler, Sammler und Schnäppchenjäger. Die Teilnehmer üben nicht nur praktische Tätigkeiten ein, sie erfahren auch eine theoretische Qualifizierung, wie eine Fahrradtechnikschulung, eine Verkaufsschulung, ein Bewerbungstraining... und holen allgemeine schulische Grundlagen nach. Das Projekt beinhaltet auch sozialpädagogische Beratung, Alltagshilfen und Unterstützung im Arbeitsprozess. Die Ziele des Projektes sind:
• Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen
• Qualifizierung der Teilnehmer und Heranführen an den Arbeitsmarkt
• Reduzierung von Schrottabfall und Verwertung von gebrauchsfähigen Fahrradteilen bzw. Fahrrädern
• Unterstützung von bedürftigen Personen durch kostengünstige Abgabe von verkehrstüchtigen Fahrrädern
Themen: Fahrrad, Arbeit, Ausbildung, Reparieren
Ansprechpartner
BIB Augsburg gGmbH
Matthias Gruber
Memminger Straße 6
86159 Augsburg
Tel.: 0821 25 85 810
E-Mail: gruber@bibaugsburg.de