mama mia - ein Angebot für jugendliche und minderjährige Schwangere und Mütter
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2008
mama mia ist ein niederschwelliges Angebot von pro familia für minderjährige und junge Schwangere (bis 23 Jahre) – Mütter und Väter, die sich entschieden haben, „so jung“ ein Kind zu bekommen. 14-tägig wird Gruppenarbeit und Wissen über frühkindliche Erziehung angeboten, kontinuierlich findet Einzelberatung statt. Hinzukommen Babyschwimmen, Gesprächsabende für Großeltern, Vorträge z. B. zu Gesundheit und beruflicher Bildung sowie Kontakte zu anderen unterstützenden sozialen Institutionen. Bei mama mia geht es vor allem um die Stärkung des Kontakts jugendlicher Schwangeren und Mütter untereinander, durch Austausch und Unternehmungen mit Gleichaltrigen, die ebenfalls Kinder haben. Die Jugendlichen bekommen Unterstützung, um den Spagat zwischen „Jugendlich–sein und Eltern-werden“ positiv zu gestalten und die anstehenden Veränderungen zu bewältigen. Sie werden unterstützt, in die Mutter- und Vaterrolle hineinzuwachsen und Erziehungskompetenz zu entwickeln. Ihnen wird altersspezifisches Wissen über Bindung, Kinderversorgung und Erziehung vermittelt. Gleichzeitig wird Motivationsarbeit und Eingliederungshilfe geleistet, um schulische Bildung und berufliche Integration zu bewältigen. Auch die Großelterngeneration wird miteinbezogen, um die häufig sehr schwierige Verständigung der Generationen zu verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt des Projektes ist Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, um dort ein Bewusstsein für die spezielle Situation dieser Altersgruppe herzustellen und Erfahrungen weiterzugeben. Die begleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt trägt dazu bei, dass die jugendlichen Eltern mehr Wertschätzung und Anerkennung für die von ihnen übernommene Verantwortung erfahren. Auch das in der Gesellschaft vorherrschende Bild jugendlicher Schwangeren, junger Mütter und Väter soll so positiv verändert werden. Mama mia ist ein wichtiger Beitrag zum Thema Frühprävention, da besonders Kinder und Jugendliche gefährdet sind, deren Eltern der familiären Lebensbewältigung nicht gewachsen sind. Die Erfahrung zeigt, dass weitere Angebote notwendig sind, um die Situation der jugendlichen Schwangeren und jungen Eltern zu stabilisieren. In Planung sind deshalb unter anderem eine Vätergruppe, eine Eltern/Kind-Gruppe, Kochkurse sowie das Design für einen Geburtsvorbereitungskurs speziell für Jugendliche und junge Schwangere.
Themen: Jugend
Ansprechpartner
pro familia Augsburg e. V.
Gruppe mama mia
Hermanstr. 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821 4503620
E-Mail: verwaltung.augsburg@profamilia.de