Konzept für ein Diesel-Jahr 2008, 150 Jahre Rudolf Diesel - Erfinder des Dieselmotors
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2007
Nachhaltige Stadtentwicklung ist besonders durch kulturelle Projekte zu leisten, die auf genuinen Themen Augsburgs basieren – z.B. Rudolf Diesel, geboren am 18. März 1858 in Paris, aufgewachsen in London und Augsburg, Erfinder und Entwickler des Dieselmotors bei MAN in Augsburg. Der Dieselmotor war ein enormer Beschleuniger der Industrialisierung und damit Erzeuger von Wohlstand der Industriegesellschaften. Gleichzeitig war er auch Mittel zur motorisierten Aufrüstung in Kriegen und Ursache massiver Umweltprobleme. Augsburg ist „die“ Stadt der süddeutschen Industriekultur: Rudolf Diesel, MAN, Bayerisches Textil- und Industriemuseum, Gaswerk und Gasometer, Bahnpark, Glaspalast und Fabrikschloss, dazu der Arbeiterdichter Bert Brecht. Ziel des Projekts im Spannungsfeld von Technik, Kultur, Ökologie und Sozialem ist die Steigerung der Bekanntheit der Stadt Augsburg als Erfinderstadt und als Ort des verantwortungsvollen Umgangs mit Technik. Rudolf Diesel bringt als Entwickler des Biodiesels (!) und als starker Verfechter eines Solidarismus eine Nachhaltigkeits-Qualität ins Spiel.
Themen: Arbeit, Auto, Wirtschaft
Ansprechpartner
Initiative Industriekultur + Stadtentwicklung Augsburg
Christian Z. Müller
Fuggerstr. 9
86150 Augsburg
Tel.: 0821 5428580
E-Mail: christian.z.mueller@team-a-3.de