Kolping frühstückt fair!

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2011

Im Rahmen der Aktion „Kolping frühstückt fair!“ machte das Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg zwischen Januar und Dezember 2010 mit 32 fairen Frühstücken Appetit auf Fairen Handel. Denn jeder Kauf eines fair gehandelten Produkts leistet einen Beitrag zu mehr weltweiter Gerechtigkeit. Kolping macht diese „Politik mit dem Einkaufswagen“, weil es nicht egal ist, unter welchen Bedingungen Menschen in den Ländern des Südens Waren produzieren. Gleichzeitig wurden die internationalen Projekte des Kolping- Diözesanverbandes und der Kolpingstiftung vorgestellt. Ziel der Aktion war, in möglichst vielen Kolpingfamilien Veranstaltungen mit Informationen zum Fairen Handel durchzuführen. Den Hintergrund bildete eine Wette des Augsburger Diözesanvorsitzenden mit dem Kolping- Bundessekretär, dass sich mindestens 25% der Kolping - familien der Diözese Augsburg an der Aktion beteiligen würden. Von den 32 Veranstaltungen fanden acht in Augsburg statt. Auch 2011 wird die Aktion wieder angeboten. Auf der Internetseite www.kolping-frühstückt-fair.de des Augsburger Diözesanverbandes findet sich neben vielen Berichten über die einzelnen lokalen Aktionen auch ein Aktionsleitfaden.

Themen: Familie, Ernährung, Fairer Handel, Kirche

Kolping frühstückt fair!

Ansprechpartner

Kolpingwerk Diozensanverband Augsburg
Johann Michael Geisenfelder

Frauentorstr. 29
86152 Augsburg
Tel.: 0821 3443132
E-Mail: j-m.geisenfelder@kolping-augsburg.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

B. Ökonomische Zukunftsfähigkeit » Bewusst konsumieren (B4) » Ziel 2: "regional und fair" - Nachhaltige Beschaffung in öffentlichen Einrichtungen