Klimaneutrales Drucken
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2008
Bei jedem Druckprozess - von der Herstellung bis zur Auslieferung – wird, wie bei jeder industriellen Fertigung, CO2 freigesetzt. Neben den verwendeten Feucht- und Reinigungsmitteln, der Herstellung des Rohstoffs Papier und dem hohen Energieverbrauch geht es dabei insbesondere um Treibhausgas-Emissionen, die durch die Verdunstung von Feucht- und Reinigungsmitteln entstehen. Durch den Einsatz moderner Drucktechnik und entsprechender Materialien können diese Emissionen vermieden oder gemindert werden. Dennoch entsteht eine gewisse Menge an unvermeidbaren CO2-Emissionen. Es ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, diese Menge zu berechnen und auszugleichen. Eine Aufgabe, die mit klimaneutralem Drucken sicher erfüllt und gelöst werden kann. Beim klimaneutralen Druck werden alle CO2-Emissionen berücksichtigt, die bei der Produktion einer Drucksache entstehen. Die Berechnung dieser Emissionsbelastung umfasst die gesamte Rohstoff-, Material- und Fertigungskette: von der Papier- und Farbdisposition über die Druckvorstufe, den Druck mit allen benötigten Feucht- und Reinigungsmitteln, die Veredelung und die Logistik, vom Einkauf des Rohmaterials bis zur Auslieferung des gedruckten Produkts. Selbst der Personaleinsatz wird in die Emissionsberechnungen einbezogen. Die Wahl einer klimaneutralen Drucksache – unterstützt durch den sehr geringen Mehraufwand – eröffnet den Kunden folgende Vorteile: Das eindeutige Bekenntnis zum aktiven Klimaschutz verschafft eine innovative und vertrauenswürdige Handlungsmöglichkeit. Durch dieses tatsächliche Engagement erzielt man eine aktive Positionierung als engagiertes Unternehmen. Die Kundenbindung wird verbessert und damit die Möglichkeit, über komplette Auftragsvolumina zu verhandeln, bzw. über gesamte Jahresbudgets. Durch die Botschaft des aktiven Engagements können neue Kunden und Zielgruppen angesprochen und langfristig gebunden werden. Bei Ausschreibungen werden deutliche Vorteile gegenüber Mitbewerbern erreicht. Ihre klimaneutral hergestellte Drucksache wird schriftlich dokumentiert. Auf Wunsch kann sie mit einem Qualitäts-Signet gekennzeichnet und dadurch aufgewertet werden. Sie erhalten außerdem ein Zertifikat, das Ihnen den klimaneutralen Auftrag bestätigt. Dabei wird genau ausgewiesen, welche Menge an CO2-Emissionen für das jeweilige Druckerzeugnis neutralisiert wurde.
Themen: CO2-Einsparung
Ansprechpartner
DeVega Medien GmbH
Anwaltinger Str. 10
86165 Augsburg
Tel.: 0821 502110
E-Mail: office@devega.de