Jugendgruppe "Queerbeet"

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2015

Seit 2008 engagiert sich der Verein Queerbeet-Augsburg für homo-, bi- und transsexuelle Jugendliche aus Augsburg und Umgebung. Die Jugendlichen können bei der einzigen Anlaufstelle in Augsburg wichtige Unterstützung in allen Lebensbereichen erhalten.

Das Konzept des Vereins stützt sich auf vier Säulen. Zum einen findet eine Ich-Stärkung durch Reflexion statt, zum anderen werden soziale Kompetenzen und alternative Verhaltensoptionen trainiert. Dazu werden thematische Informationen beispielsweise zu Partnerschaft, Sexualität, Rollenbildern oder Aids vermittelt. Zuletzt soll die Standfestigkeit gegen Gruppendruck gestärkt und Medienkompetenz vermittelt werden.

Im Verein treffen Jugendliche aller Ethnien und Glaubensrichtungen aufeinander. Mittlerweile nehmen auch Menschen mit Migrationshintergrund das Angebot von Queerbeet e.V. an. Trotz oder gerade weil viele Mitglieder sehr extreme persönliche Situationen durchleben, ist die Gruppenstruktur des Vereins solidarisch.

Jugendarbeit von Jugendlichen für Jugendliche verspricht durch die höhere Akzeptanz auch einen größeren Erfolg, hat jedoch auch Grenzen. Deswegen steht „Queerbeet“ als kompetenter Partner seit langem das Zentrum für Aidsarbeit Schwaben mit seinen PädagogInnen und PsychologInnen zur Seite.

Zielsetzung der Jugendgruppe ist es vor allem, Betroffene präventiv gegen Gewalt und Diskriminierung stark zu machen. Dazu gehört es, einem Kompensationssuchtverhalten und der erhöhten Suizidrate im Vergleich mit heterosexuellen Jugendlichen entgegenzuwirken. Auch soll durch den wöchentlichen Gruppentreff eine Möglichkeit geschaffen werden, sich kennen zu lernen, sich auszutauschen und ein soziales Netzwerk aufzubauen.

Themen: Gleichberechtigung, Jugend, Zusammenleben