Inklusion, Integration und "leichte Sprache" in der Schwangerenberatung
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2016
Alle reden von „Inklusion“ und „Integration“. Diese Begriffe stellen einen differenzierten gesellschaftlichen Prozess dar. DONUM VITAE übersetzt Bedeutungen und Inhalte in leichte Sprache. In der Schwangerenberatungsstelle von DONUM VITAE in Augsburg wird Menschen geholfen, denen das Leben in unserer Gesellschaft schwerer fällt. Dies geschieht durch persönliche Beratung und online-Beratung auch in „leichter Sprache“, denn der Verein ist der Meinung, dass jedes Leben aus sich selbst und mit Hilfe anderer gelingen kann.
Im Rahmen der sexualpädagogischen Arbeit werden Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung besucht. Dabei wird mit und von diesen noch teilweise jungen Menschen gelernt. Die Themen umfassen Liebe, respektvolle Sexualität, Informationen zu Verhütungsmitteln wie Pille und Kondom sowie Schwangerschaft und Geburt. Der Verein möchte Erfahrungen mit Riechen, Fühlen, Hören und Sehen ermöglichen. Außerdem helfen Übungen und Spiele dabei, Gefühle zu erleben, aber auch Grenzen und Respekt zu erfahren und aufzuzeigen, was man darf und was nicht.
DONUM VITAE berät zum einen Menschen, die ein Kind bekommen, als auch Menschen, die gerne Mutter und Vater werden möchten. Außerdem ist der Verein Ansprechpartner für Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen mussten und ein neues Zuhause benötigen. Zur Beratung kommen Menschen sowohl mit guten als auch mit nur geringen Deutschkenntnissen, die ohne Hilfe im Alltag Probleme haben, keinen Anschluss finden und sich kulturell ausgegrenzt fühlen.
Mit dem Projekt „Beratung in leichter Sprache“ werden Grundlagen für mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein bei Menschen geschaffen, die in unserer Gesellschaft Zurückweisung erfahren.
Themen: Familie, Frauen, Inklusion, Integration
Ansprechpartner
DONUM VITAE in Bayern e.V.
Bernd Bönsch, Sandra Pfisterer, Rita Klügel
Volkhartstr. 5
86152 Augsburg
Tel.: 0821/4508888
E-Mail: augsburg@donum-vitae-bayern.de
www.augsburg.donum-vitae-bayern.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S1. Gesundes Leben ermöglichen
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S5. Sozialen Ausgleich schaffen
Zukunftsleitlinien 2015 » Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K2. Werte reflektieren und vermitteln
Zukunftsleitlinien 2015 » Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K3. Vielfalt leben