CarSharing für die Fuggerstadt
2. Preis 2014
Kategorie Klimaschutz
Ziel des Vereins BeiAnrufAuto ist es, mit Hilfe der Initiative „CarSharing für die Fuggerstadt“ eine sinnvolle Nutzung von Fahrzeugen zu erreichen, um damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Dabei arbeiten die Mitglieder rein ehrenamtlich und sind auf Zuschüsse nicht angewiesen. Auch wurde ein eigenes Buchungs- und Abrechnungssystem entwickelt, Fahrzeugpaten kümmern sich des Weiteren um die jeweiligen Autos. Zurzeit nutzen mehr als 130 Mitglieder neun Fahrzeuge an vier Standorten in ganz Augsburg, wobei allein in den letzten beiden Jahren eine Verdopplung der Mitgliederzahl stattgefunden hat.
CarSharing trägt vor allem dazu bei, dass gerade in der Innenstadt mit Stellflächen ressourcenschonend umgegangen wird, da für jeden CarSharing-Stellplatz neun konventionelle Parkplätze eingespart werden können. Dieser dadurch nicht genutzte knappe innerstädtische Raum kann somit anderweitig genutzt werden, ein klimabelastender Individualverkehr wird stärker vermieden. Auch ermöglicht die Initiative, dass Menschen, die sich kein Auto leisten können oder wollen, gezielt Nutzfahrzeuge in Anspruch nehmen können. Damit verbunden ist zudem die Förderung von alternativen Antriebskonzepten.
Der Verein beteiligt sich darüber hinaus auch bei der CarSharing-Initiative in Königsbrunn und bei dem Aufbau eines Sozialfahrdienstes in der St. Thomas Gemeinde. Letztlich soll das System durch die Entwicklung eines Lastenfahrradverleihs ergänzt werden, um auf diese Art und Weise ein klimaschonendes Mobilitätskonzept zu verwirklichen.
Begründung der Jury Zukunftspreis
Preisträger ist der Verein BeiAnrufAuto mit dem Projekt CarSharing für die Fuggerstadt. Anders als bei kommerziellen Anbietern handelt es sich um einen bürgerschaftlichen Zusammenschluss, der sich ehrenamtlich organisiert. Bei seiner Gründung 2001 war der Verein noch Pionier und ist bis heute auf 130 Mitglieder mit 9 Fahrzeugen an 4 Standorten angewachsen. Zu mehr Umweltschutz soll die zielgerichtete Nutzung der Fahrzeuge sowie der Einsatz einer Flotte mit unterschiedlichen und modernen Fahrzeugen beitragen. Zudem schont CarSharing den begrenzten Raum in der Stadt. Die Jury hat intensiv über den Beitrag für den Klimaschutz diskutiert und sieht ihn im Anreiz einer niedrigeren Fahrleistung ohne Vollverzicht auf das Auto, in der effizienten Nutzung moderner Fahrzeuge, deren Größe je nach Bedarf variiert, sowie in der überlegten Auswahl des Verkehrsmittels für jede Strecke.
Themen: Auto, Carsharing
Ansprechpartner
BeiAnrufAuto e.V.
Matthias Reinsch
Untersbergerstraße 24b
86153 Augsburg
Tel.: 0821 4506898
E-Mail: info@beianrufauto-augsburg.de