Augsburg spinnt weiter
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2013
Anläßlich des 60jährigen Bestehens veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Augsburg eine Zukunftskonferenz unter dem Titel „Augsburg spinnt weiter“. Mit Hilfe von vier „Big Bangs“ – eintägigen Veranstaltungen im öffentlichen Raum, zum Beispiel auf dem Stadtmarkt, Holbeinplatz und Fuggerplatz – wurden im ersten Halbjahr 2013 in 500 Bürgergesprächen 175 Ideen und Visionen gesammelt, wie sich Bürgerinnen und Bürger der ehemaligen Textilstadt Augsburg ihre Stadt der Zukunft vorstellen. Diese Ideen wurden im Internet unter www.augsburg-spinnt-weiter.de veröffentlicht. Zu einer Konferenz im Juli wurden 60 TeilnehmerInnen gecastet – Visionäre aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft. Im kreativen Umfeld einer ehemaligen Fabrik im Martini-Park erarbeiteten sie an drei Tagen Trends und Visionen und leiteten daraus sechs Projekte ab, u.a. in den Themengebieten „Soziale Spannungsfelder“, „Energieversorgung“, „Bildung“, „Unternehmerische Verantwortung“ sowie „Streitkultur in der Demokratie“. Die Projekte wurden durch Mentoren aus dem Teilnehmerkreis in die Stadt getragen, um sie dort weiterzuführen. Die Ergebnisse wurden der Augsburger Stadtregierung und bei der 60-Jahre-Gala im Textilmuseum präsentiert, zu der Augsburgs „who is who“ eingeladen worden war. Das Projekt „Augsburg spinnt weiter“ wurde außerdem allen deutschen Wirtschaftsjunioren-Kreisen als „Best Practice“ vorgestellt. Seit der Konferenz arbeiten die Wirtschaftsjunioren Augsburg in der Lokalen Agenda 21 Augsburg und im Bündnis für Augsburg mit.
Themen: Visionen
Ansprechpartner
Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V. c/o IHK Schwaben
Stettenstraße 1-3
86150 Augsburg
Tel.: 0821 3162 373
E-Mail: info@wj-augsburg.de