5 Sterne für Oberhausen - Kochbuch, Kochclub, Kulturküche, ...

Preisträger Zukunftspreis 2007

Gemeinsam kochen, essen und trinken liegt so tief im Menschen wie Feuer machen, sähen und ernten. Es bedeutet Freundschaft, Gastfreundschaft, Frieden. Aus vielen Ländern sind Menschen unter verschiedenen Umständen nach Augsburg-Oberhausen gekommen und haben den kulinarischen Duft ihrer Heimat mitgebracht... Im Frühjahr 2006 wurde mit der Rezeptsammlung für ein Kochbuch begonnen. Aufgerufen waren alle Köchinnen und Köche, ihr Leibgericht aus der Heimat beizusteuern. Über 50 Oberhauser, vorwiegend Frauen, reichten ein für ihr Heimatland typisches Gericht ein. Daraus entwickelte sich ein bunter Kochclub mit 15 Frauen aus neun Nationen. Da sie sich in deutscher Sprache verständigen, konnten teilweise schon enorme Sprachfortschritte erzielt werden. Einige Frauen werden beispielsweise für die Aufgabenbereiche Kalkulation, be ziehungsweise Speiseplangestaltung fortgebildet. Seit März 2007 stellt dieser Kochclub die Verpflegung der Kinder in der Drei–Auen–Schule sicher. Auch ein offener Mittagstisch, ein Café (‚Kulturküche’) und ein Cateringservice (‚Kulturbuffet’) werden betrieben bzw. befinden sich im Aufbau. Das Vorhandensein der Kulturküche senkt auch für Eltern die Hemmschwelle, in der Schule vorbeizuschauen. Ein weiteres Ziel ist, diese Idee auf andere Stadtteile bzw. Institutionen auszudehnen.

Begründung der Jury Zukunftspreis
Dieses Projekt bricht Kulturzäune ab und bringt hier Geborene und Zugezogene zusammen. Integration und Zusammensein gehen durch den Magen – eine altbekannte Weisheit! Das entsprechende Engagement geht mal wieder von Frauen aus - die dann auch Kinder und Männer mitziehen. Frauen profitieren von den Verdienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Projekt. Dass solch ein innovatives Projekt aus Oberhausen kommt, zeigt das Potenzial des Stadtteils und macht Mut. Es sondert sich nicht in Extra-Räumen ab, sondern gestaltet ein neu geschaffenes gesellschaftliches Zentrum mit. Das Projekt ist gut auf andere Stadtteile (beispielsweise Univiertel, Hochfeld etc.) übertragbar.

Themen: interkulturell, Migration, Oberhausen, Ernährung

5 Sterne für Oberhausen - Kochbuch, Kochclub, Kulturküche, ...

Ansprechpartner

IDEENWERKSTATT
Anja und Bernd Beigl

Robert-Koch-Str. 10
86179 Augsburg
Tel.: 0821 811115, 0160 92414651
E-Mail: rix-augsburg@t-online.de

www.augsburglebt.de"5SternefürOberhausen"-Kochbuchmitüber70Rezepten

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

C. Soziale Zukunftsfähigkeit » Zusammen leben (C6) » Ziel 1: Integration von MigrantInnen verbessern und interkulturellen Austausch beleben