W2
Leben und Arbeiten verknüpfen
Ziel 2: Familien- und Bürgerarbeit sowie weitere Formen außerhalb der Erwerbsarbeit wertschätzen und unterstützen
Aktivitäten der Stadtgesellschaft
Stadtverwaltung:
Bürgerliches Engagement belohnen
2018 führte das Büro für Bürgerschaftliches Engagement die Bayerische Ehrenamtskarte auch für bürgerschaftliche Engagierte in Augsburg ein. Sie ersetzt das bis 2017 in einer Auflage von zuletzt 1.200 Stück ausgegebene Augsburger Gutscheinheft „Augsburg engagiert! Herzlichen Dank“. Jährlich werden zwei Anerkennungs empfänge für besonders Engagierte organisiert.
https://www.kinderschutzbund-augsburg.de/stadtteil-muetter/
http://buendnis.augsburg.de/index.php?id=23192
https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/augsburg-engagiert
https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/dienste-a-z/aemterweise/leistungen-buero-fuer-buergerschaftliches-engagement/bayerische-ehrenamtskarte
Zivilgesellschaft:
Freiwilligenarbeit fördern
Bürgerarbeit ist zwar nicht genau definiert, aber verstanden als „bürgerschaftliches Engagement“ ist es ein wesentlicher Faktor in der Stadtgesellschaft. Das Freiwilligen Zentrum Augsburg ist ein wesentlicher Motor und Förderer für dieses Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
https://www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de/
Wirtschaft:
Heimwerken unterstützen
Der Werkraum Augsburg gem. UG bietet Werkstätten zur Eigenarbeit. Hier kann eigenständig mit Materialien wie Holz, Metall und mehr gearbeitet werden (ausgezeichnet mit dem Augsburger Zukunftspreis 2015).
https://werkraum-augsburg.de/
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
Das Projekt Stadtteilmütter ist ein Konzept zur Mehrsprachigkeit und Elternbildung des Bündnisses für Augsburg. Das Programm wird für Kinder zwischen 0 – 3 Jahren, 3 – 6 Jahren und 6 – 8 Jahren angeboten. In 2018 wirkten die Stadtteilmütter in 29 Einrichtungen, mit 57 Müttergruppen, die von 52 Stadtteilmüttern und 5 Kinderbetreuerinnen geleitet wurden. Dabei wurden 12 verschiedene Sprachen gesprochen.
Daten: Deutscher Kinderschutzbund Augsburg e. V.
zugehörige Stadtratsbeschlüsse:
- Beschluss 16/01083 – Anerkennungskultur im Bürgerschaftlichen Engagement
- Beschluss 11/00366 – Gutscheinheft „Augsburg engagiert. Herzlichen Dank!“