Übersicht Entwicklung

was bisher passiert ist

29.07.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien in der öffentlichen Stadtratssitzung

22.07.2015: Vorstellung des aktuellen Entwurfs der Zukunftsleitlinien im stadtinternen Arbeitskreis zum Stadtentwicklungskonzept

14.07.2015: Informationen zum Entwicklungsprozess der Zukunftsleitlinien und Vorstellung des neuen Entwurfs in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

06.07.2015: positives Votum bei der Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Umweltausschuss

24.06.2015: Beratungstermin über die Änderungsvorschläge der CSU-Fraktion in der Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirates, gemeinsam mit VertreterInnen der Agendaforen und der Steuergungsgruppe Bündnis, sowie mit MitarbeiterInnen aus der Stadtverwaltung und VertreterInnen aller Fraktionen.

16.06.2015: Informationen zum Entwicklungsprozess der Zukunftsleitlinien in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

19.05.2015: Informationen zum Entwicklungsprozess der Zukunftsleitlinien in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

18.05.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Jugendhilfeausschuss

13.05.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Umweltausschuss

11.05.2015:
Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Sportausschuss

06.05.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss

04.05.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Bildungsausschuss

29.04.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlich tagenden Wirtschaftsausschuss

28.04.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlichen tagenden Kulturausschuss

21.04.2015: Informationen zum Entwicklungsprozess der Zukunftsleitlinien in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

16.04.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlichen tagenden Ausschuss für Organisation, Personal, Migration und Interkultur

15.04.2015: Beratung über die Zukunftsleitlinien im öffentlichen tagenden Bau- und Konversionsausschuss

14.04.2015: Vorstellung des Entwurfes und des Entwicklungsprozesses der Zukunftsleitlinien in in der CSU-Fraktion

09.04.2015: Informationen über den Leitlinienentwicklungsprozess und Veröffentlichung des aktuellen Entwurfs der Zukunftsleitlinien in der neuen Agendazeitung (Ausgabe 42) 

24.03.2015: Vorstellung des Entwurfes und des Entwicklungsprozesses der Zukunftsleitlinien in den Fraktionen der AfD, CSM, Die Linke, FDP, Freie Wähler, ÖDP, Polit-WG, Pro Augsburg, WAS

17.03.2015: Vorstellung des Entwurfes und des Entwicklungsprozesses der Zukunftsleitlinien in der Fraktion der Grünen

16.03.2015: Vorstellung des Entwurfes und des Entwicklungsprozesses der Zukunftsleitlinien im Integrationsbeirat

10.03.2015: Vorstellung des Entwurfes und des Entwicklungsprozesses der Zukunftsleitlinien in der SPD-Fraktion

24.02.2015: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

06.02.2015: abschließende Beratung und Verabschiedung des Leitlinienentwurfs durch die Lenkungsgruppe Stadtentwicklungskonzept, in der die Leiter/innen der städtischen Referate und die Stadtratsfraktionen vertreten sind

04.02.2015: Beratung und Zustimmung des verwaltungsinternen Arbeitskreis Stadtentwicklungskonzept (AK STEK)

02.02.2015: gemeinsame beratende Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirates, des Agendateams und der Steuerungsgruppe Bündnis für Augsburg zu den Zukunftsleitlinien

21.01.2015:öffentliches Stadtforum zur Vorstellung der Ergebnisse des Online-Dialoges und mit offener Beteiligung zu den Zukunftsleitlinien (18-21 Uhr im Fuggersaal der IHK Schwaben in der Stettenstraße 1, weitere Infos auch hier.

 

 

2014

10.12.2014:Workshop mit "Stadtteilmüttern" zu den Zukunftsleitlinien

09.12.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

26.11.2014: Workshop mit 25 Schülerinnen und Schülern Augsburger Berufsschulen und Gymnasien zu den Zukunftsleitlinien

18.11.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte im öffentlich tagenden Kulturbeirat der Stadt Augsburg und im öffentlich tagenden Seniorenbeirat der Stadt Augsburg

11.11.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritt in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

05.11.2014: Öffentliche Abendveranstaltung zum Start des Stadtentwicklungskonzeptes mit Vorstellung des aktuellen Zwischenstandes der Leitlinienentwicklung und Start der online-Plattform (www.augsburg-entwickeln.de) sowei des Online-Dialoges.

03.11.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte in der Steuerungsgruppe Bündnis für Augsburg, im öffentlich tagenden Integrationsbeirat und im öffentlich tagenden Agenda-Fachforum Verkehr der Stadt Augsburg

27.10.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte im öffentlich tagenden Sportbeirat der Stadt Augsburg

24.10.2014: Veröffentlichung des Entwurfs der Zukunftsleitlinien in der neuen Agendazeitung (Ausgabe 41)

22.10.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte im öffentlich tagenden Baukunstbeirat der Stadt Augsburg

21.10.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritte im öffentlich tagenden Behindertenbeirat der Stadt Augsburg

14.10.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritt in der öffentlich tagenden Sitzung des Agendateams

06.10.2014: Vorstellung der Zwischenergebnisse, der bisher durchgeführten Projektschritte und der geplanten weiteren Schritt im im öffentlich tagenden Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats

23.09.2014: Informationen zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien beim Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung (öffentlich um 19:30 Uhr im Zeughaus) und im Agendateam

19.09.2014: Workshop mit Agendaforen, Nachhaltigkeitsbeirat, Stadtrat, Steuerungsgruppe Bürgerschaftliches Engagement und Stadtverwaltung zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

11.09.2014: aktuelle Informationen und Vorstellung der geplanten Öffentlichkeitsbeiteiligung zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien im November im städtischen "Arbeitskreis Stadtentwicklungskonzept"

08.09.2014: Abend-Workshop mit interessierten BürgerInnen aus der Kulturszene und städtischen MitarbeiterInnen zur weiteren Ausarbeitung der neuen Dimension Kultur

24.07.2014:Workshop der städtischen Referate zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

18.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 6 (Bauen, Verkehr) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

15.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 3 (Soziales) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

15.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 1 (Wirtschaft und Finanzen) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

14.07.2014: Vorstellung des Zwischenstandes in der Sitzung des Umweltausschusses (öffentlich um 14:30 Uhr, Rathaus 2. Stock, Sitzungszimmer)

14.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 5 (Kultur) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien   

10.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referat Oberbürgermeister zur Entwicklung des Dachleitbildes

10.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 4 (Bildung) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

09.07.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 7 (Gesundheit, Ordnung, Sport) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

08.07.2014: Informationen zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien beim Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung (öffentlich um 19:30 Uhr im Zeughaus) - entfallen-

04.07.2014: Diskussion zur Grundstruktur der Zukunftsleitlinien mit Agendaforen, Nachhaltigkeitsbeirat, Kulturschaffenden und städtischen Vertretern

25.06.2014: Verwaltungsinterner Workshop der Geschäftsstelle Lokale Agenda mit Vertreterinnen und Vertretern des Referats 2 (Umwelt, Nachhaltigkeit, Migration) zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien

17.06.2014: Informationen zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien beim Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung (öffentlich um 19:30 Uhr im Zeughaus)

12.06.2014: Start der Online-Information auf www.nachhaltigkeit.augsburg.de und auf www.wirbelnuss.de

05.06.2014: Einladung an alle Referate zu gemeinsamen Workshops. Ziel ist die Abdeckung der Themen in den neuen Zukunftsleitlinien zu überprüfen und die Möglichkeit der Anknüpfung der städtischen Leitlinien an die neuen Zukunftsleitlinien zu schaffen.

05.06.2014: Feedbackgespräch über das geplante Vorgehen bei der Entwicklung der Zukunftsleitlinien mit der Kollegin und dem Kollegen von der Gleichstellungsstelle/ Gender Mainstreaming

04.06.2014: Informationen in der AZ-Beilage "Augsburg direkt" zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien (Ausgabe 42, Juni/Juli 2014, Seite 20)

22.05.2014: Feedbackgespräch zur geplanten Umsetzung des Modellprojektes und der Schnittstelle zur geplanten Entwicklung des Kulturentwicklungskonzeptes mit dem Popkulturbeauftragten (Kulturreferat)

15.05.2014: Kick-off der externen Projektbegleitung mit ICLEI

13.05.2014: Information über das geplante Vorgehen bei der Entwicklung der Zukunftsleitlinien im monatlich tagenden Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung

13.05.2014: Vorstellung und Feedback zur geplanten Entwicklung der Zukunftsleitlinien im städtischen "Arbeitskreis Stadtentwicklungskonzept"

06.05.2014: Gespräch mit externem Webbüro "zebralog" zur geplanten online-Beteiligung im Herbst, gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt

01.05.2014: Informationen zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien in der Agendazeitung (Ausgabe Nr. 40, Frühjahr/Sommer 2014)

08.04.2014: Vorstellung des Modellprojektes und der Umsetzungsansätze im monatlich tagenden Agendateam und im monatlich tagenden Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung

31.03.2014:Workshop mit dem Nachhaltigkeitsbeirat: Wie passen die Leitbilder und Leitlinien der vertretenen Institutionen zum Handlungsprogramm Nachhaltigkeit?; außerdem Feedback zur geplanten Umsetzung des Modellprojektes

11.3.2014: Vorstellung des Modellprojektes und der Umsetzungsansätze im monatlich tagenden Agendateam

07.03.2014: Auftrag zur Projektbegleitung an ICLEI-Europasekretariat in Freiburg

18.02.2014: erste Diskussion zur Frage "Wird Kultur eine vierte Dimension der Nachhaltigkeit in Augsburg?" im Agendateam mit Vertretern der Kulturszene - Ergebnis offen

13.02.2014: Feedbackgespräch zur geplanten Umsetzung des Modellprojektes mit den Kolleginnen vom Büro für Bürgerschaftliches Engagement

28.01.2014: Ausschreibung externe Beratung und Prozessbegleitung für das Modellprojekt

28.01.2014: Feedbackgespräch zur geplanten Umsetzung des Modellprojektes mit der Bildungsplanung

21.01.2014: Vorstellung des Modellprojektes und der Umsetzungsansätze im monatlich tagenden Agendateam

 

2013

10.12.2013: Vorstellung des Modellprojektes und der Umsetzungsansätze im monatlich tagenden Agendateam

09.12.2013: Vorstellung des Modellprojektes und der Umsetzungsansätze im Nachhaltigkeitsbeirat

09.12.2013: Start der engen Zusammenarbeit zwischen dem Büro für Nachhaltigkeit/ Geschäftsstelle der Lokalen Agenda 21 und dem Stadtplanungsamt zur Entwicklung der Zukunftsleitlinien für Augsburg und der Entwicklung des Stadtentwicklungskonzeptes

01.12.2013: Start der neuen Mitarbeiterin für das Förderprojekt

15.10.2013: Informationen zum Modellprojekt in der Agendazeitung (Ausgabe Nr. 39, Herbst/Winter 2013)

24.09.2013: Zuwendungsbescheid für die Fördermittel vom Staatsministerium

13.08.2013: Förderantrag zur Vertiefung des Nachhaltigkeitsmanagements bei der Stadt Augsburg wird beim Bayrischen Umweltministerium gestellt.

23.07.2013: Entscheidung im Umweltausschuss der Stadt Augsburg für die Einführung eines Nachhaltigkeitschecks für Beschlussvorlagen des Stadtrates und die Beantragung von Fördermitteln für die Umsetzung. Vor der Einführung des Checks sollen die zu Grunde liegenden Leitlinien aktualisiert werden.