S5
Sozialen Ausgleich schaffen
Ziel 3: alle Familienformen stärken
Die Familie als kleinste soziale Einheit soll so unterstützt und gestärkt werden, dass sie soziale Aufgaben wie die Erziehung von Kindern und die Pflege und Unterstützung von Angehörigen gut ausfüllen kann. Im Bedarfsfall soll die öffentliche Hand unterstützend wirken (vgl. u.a. Kinder- und Jugendhilfegesetz).
Der Begriff Familie bezieht sich auf jegliche Formen des Zusammenlebens, in denen Kinder aufwachsen und erzogen werden: Ehe, Partnerschaft, gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Alleinerziehende und Gemeinschaften.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
Städtische Strategien, Konzepte, Richtlinien
- Aktionsplan „Augsburg für Familien“
- Rahmenkonzept Familienbildung
- Satzungen der Stadtbücherei und der Sing- und Musikschule
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- Familienkarte des Naturmuseums / Preisermäßigungen der Kunstsammlungen und Museen