"Was tun?" Saatgut in bäuerliche Hand!
13.09.2018
Vortrag von Anja Banzhaf am 8. Oktober im Rathaus
Saatgut kommt heutzutage aus Plastiktütchen. Das Wissen um seine Vermehrung verschwindet weltweit zusehends. Landwirten rund um den Globus steht häufig nur patentiertes Hybridsaatgut von wenigen Großkonzernen zur Verfügung, welches am besten mit Dünger und Pestiziden derselben Konzerne wächst. Was bedeutet das für die dadurch verloren gegangene Vielfalt unserer Kulturpflanzen und die Ernährungssouveränität der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen in den Ländern des Südens?
In dem Vortrag aus der Reihe "Was tun?" gibt Anja Banzhaf einen Überblick über die Entwicklung der vergangenen 100 Jahre und diskutiert, wie die Landwirte das Sagen über unsere Saat wiedergewinnen können.
Die Augsburger Antwort gibt Bruno Marcon von SoLaWi Augsburg.
Montag, 8. Oktober 2018 im Rathaus Augsburg
Ab 19:00 Uhr Verkostung heimischer Apfelsorten mit dem Obst- und Gartenbauverein Rothtal e.V.
19:30 Uhr Vortrag
Eintritt frei
Veranstaltet von der AG Bildung und Nachhaltigkeit. und dem Forum Eine Welt Augsburg.