Jubiläumsaktion Nr. 33: Augsburger Radlnacht

03.08.2016

3.500 RadlerInnen starteten am 16.7. zur ersten Augsburger Radlnacht

Die 1. Augsburger Radlnacht war ein voller Erfolg: Die überwältigende Zahl von 3.500 Radlern startete gegen 21 Uhr zum gemeinsamen Fahrradcorso vom Start- und Zielpunkt Kö, wo ein buntes Rahmenprogramm stattfand. 26 Minuten dauerte es, bis der rund sieben Kilometer lange Zug den Startbogen in der Fuggerstraße passiert hatte. Bei der gemeinsamen Fahrt auf abgesperrten Straßen ging es elf Kilometer rund um die Innenstadt (siehe auch Karte). Unterwegs sorgten Musikgruppen an den drei Aktionspunkten MAN-Brücke, am Schlachthof und im Schleifenstraßen-Tunnel für Stimmung. Letzterer war für viele der Radler absoluter Höhepunkt der Strecke:
Jubelrufe, Pfiffe und das begeisterte Klingeln der Fahrradglocken der sich im Gegenverkehr begegnenden Radler vermischten sich hier mit Trommeln und Bläserklängen der Musiker zu einer großartigen Geräuschkulisse. Die Fahrradstadt wurde erlebbar. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Baureferent Gerd Merkle, beide im Fahrradcorso mit dabei, sind sich einig: "Ein starker Aufschlag für die 1. Radlnacht. Wir sollten das unbedingt wiederholen!" (Quelle: Stadt Augsburg)

Weiter Infos zur Augsburger Radlnacht und dem Projekt Fahrradstadt 2020 unter http://www.projekt-augsburg-city.de/fahrradstadt/1-augsburger-radlnacht/

Mitorganisiert wurde die Radlnacht vom Fachforum Verkehr der Lokalen Agenda 21.

2016 wird Augsburgs Nachhaltigkeitsprozess, die Lokale Agenda 21 für ein zukunftsfähiges Augsburg, 20 Jahre alt. Um die Vielfalt der Aktivitäten zu zeigen, werden alle größeren öffentlichen Aktionen und Projekte dieses einen Jahres chronologisch aufgelistet - dies ist die Jubiläumsaktion Nr. 33.
Alle Jubiläumsaktionen finden Sie hier.