"Wir haben etwas gegen Gewalt" - Anti-Gewalt-Beratung und -Trainings

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2009

In einem Anti-Gewalttraining lernen Männer, die sonst im häuslichen Bereich Gewalt gegen Frauen und Kinder ausüben, gewaltfrei zu leben. Männern werden Fähigkeiten vermittelt, in Beziehungen Konflikte und Krisen gewaltfrei zu lösen. Vermittelt werden Einstellungsänderungen, Opferempathie und Verantwortungsübernahme für sich selbst. Außerdem wird der Umgang mit Suchtmitteln thematisiert. Ein Training besteht aus 15 wöchentlichen Sitzungen à 2,5 Stunden. Dem Team gehören neben zwei Anti-Gewalt-Trainern auch ein Suchtexperte und ein Psychologe an.

Themen: Männer, Gewalt