Hochzoller Kulturtage e.V.

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2010

Die Hochzoller Kulturtage verbinden seit 2006 viele Einzelveranstaltungen im Stadtteil zu einem großen und vielfältigen Gemeinschaftswerk, gespeist aus den Anregungen und Talenten der Hochzoller. Der veranstaltende ehrenamtlich tätige Verein Hochzoller Kulturtage e.V. bietet allen eine Plattform, die sich in der Kulturarbeit und Stadtteilentwicklung in Hochzoll engagieren wollen. Ziele sind die Förderung der Jugend, der Kultur und der Begegnung im öffentlichen Raum. So soll das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner sowie deren Identifikation mit der eigenen Stadtteilkultur gefördert werden. Eine besonders wichtige Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche; sie können sich im alljährlichen Casting oder in verschiedenen Workshops während der Kulturtage einbringen. Als Aktionsformen werden Lesungen, Workshops, Konzerte, Casting, Ausstellungen und Stadtraumgestaltung angeboten. Es beteiligen sich Vereine, Schulen, Jugendeinrichtungen, Kirchen und Künstler – u.a. die Aktionsgemeinschaft Hochzoll, die Stadtteilinitiative Hochzoll, der Obst- und Gartenbauverein, der Bürgertreff Hochzoll, die TSG Hochzoll, der Stadtjugendring Augsburg und das Kulturamt der Stadt Augsburg. Mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereins – Hochzoller Kulturtage e.V. – erhielten die Hochzoller Kulturtage ein praktikables organisatorisches Gerüst, das die Nachhaltigkeit des Events sichert. Der Verein möchte besonders jungen Künstlern und Gruppen aus Hochzoll eine Plattform bieten und damit die lokale Kulturszene sowie den Kulturdialog mit den Anwohnern ankurbeln. Ebenso willkommen sind Kulturschaffende, die sich bereits etabliert haben oder anderen Stadtteilen angehören. Bereits in der Vergangenheit waren die Hochzoller Kulturtage ein voller Erfolg. In den Folgejahren verfestigten sich die organisatorischen Strukturen und die Anzahl der Besucher als auch der mitwirkenden Organisationen aus dem Stadtteil erhöhte sich stetig. Professionelles Marketing, eine interaktive Homepage im Internet und ein viermal jährlich erscheinender Newsletter informieren auf breitest möglicher Basis. Im Rahmen des Workshops „Stadtraumgestaltung“ der Hochzoller Kulturtage wurden Impulse zur Straßenbahnlinie 6 gegeben. So konnten die Stadtwerke Augsburg von der Idee, die Straßenbahnhaltestelle Hochzoll-Mitte mit Lichtskulpturen künstlerisch zu gestalten, überzeugt werden.

Themen: Kultur, Kunst, Kirche, Kinder, Jugend, Hochzoll

Hochzoller Kulturtage e.V.

Ansprechpartner

Hochzoller Kulturtage e.V.
Willi Reisser

Katharinengasse 34
86150 Augsbug
Tel.: 0821/35609
E-Mail: vorstand@hochzoller-kulturtage.de

www.hochzoller-kulturtage.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

B. Ökonomische Zukunftsfähigkeit » Stadtteile stärken (B6) » Ziel 2: "dezentral Einfluss nehmen"