Die Junge Werkstatt gGmbH - Ausbildung und pädagogische Förderung für arbeitslose Jugendliche

1. Preis 2011
Kategorie Agenda 21 / Nachhaltige Entwicklung

eJugendliche mit besonderem Förderbedarf werden vom Arbeitsmarkt abgehängt. Seit 1975 gibt ihnen „Die Junge Werkstatt gGmbH“ als Mitglied der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e.V. Raum, Zeit und Unterstützung, um zu beweisen: Ich kann es doch. Die Junge Werkstatt ist ein Pionier der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit in Bayern: Mit der Verknüpfung von Arbeit bzw. Ausbildung und Sozialpädagogik wird jungen Menschen die Möglichkeit zur Stabilisierung ihrer Persönlichkeit bei gleichzeitiger beruflicher Qualifizierung gegeben. Dafür stehen fünf Meisterwerkstätten – Schreinerei, Schlosserei, Schneiderei, Maler- und Lackiererei sowie Garten- und Landschaftsbau – zur Verfügung, in denen die jungen Frauen und Männer betriebsrealistisch in Qualifizierungsmaßnahmen beschäftigt sind oder eine Ausbildung nach der Handwerksordnung mit entsprechendem Abschluss absolvieren. Insgesamt stehen 35 Ausbildungsplätze und zehn Stellen in der beruflichen Qualifizierung zur Verfügung. Ziel ist die Entwicklung einer Lebensperspektive auf Grundlage der sozialen und beruflichen Integration der jungen Menschen. Jugendlichen soll eine realistische Lebens- und Berufsperspektive vermittelt und sie zu beruflicher Arbeit und erfolgreichem Abschluss einer Berufsausbildung befähigt werden. Dazu gehört neben der soliden beruflichen Qualifizierung die Vermittlung von Lebensorientierung, sozialen Kompetenzen und politischer Bildung. Die MitarbeiterInnen, Fachkräfte aus Handwerk und Pä - dagogik, entwickeln sich kontinuierlich durch Fortbildungen und kritische Auseinandersetzung mit der Qualität ihrer Arbeit weiter. Qualitätssicherung, betrieblicher Umweltschutz sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz sind weitere zentrale Anliegen. Von 15 Auszubildenden, die 2009 ihre Gesellenprüfung abgelegt haben, haben 14 Arbeit im erlernten Beruf gefunden, der 15. Azubi trat seinen Wehrdienst an. Zwei zuvor arbeitslose junge Männer mit erheblichen Vermittlungshemmnissen schlossen 2008 die Ausbildung als Innungssieger ab.

Begründung der Jury Zukunftspreis
Vor 36 Jahren gegründet, hat sich die Junge Werkstatt - im Gegensatz zu vielen Projekten, die nach einer Förderphase wieder eingestellt wurden – kontinuierlich und erfolgreich weiterentwickelt. Sie ist einer der verborgenen Schätze unserer Stadt, der schon vielen hundert Jugendlichen mit mehrfachem Förderbedarf Lebensmut und beruf - liche Perspektive vermittelt hat. Dabei spielen ökonomischer Realismus und ökologische Verantwortung eine ebenso gewichtige Rolle wie die des modernen barmherzigen Samariters.

Themen: Ausbildung, Jugend, Integration

Die Junge Werkstatt gGmbH - Ausbildung und pädagogische Förderung für arbeitslose Jugendliche

Ansprechpartner

Die Junge Werkstatt gGmbH
Susanne Amberg

Jakobine-Lauber-Str. 5
86157 Augsburg
Tel.: 0821 526913
E-Mail: amberg@die-junge-werkstatt.de

www.die-junge-werkstatt.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

C. Soziale Zukunftsfähigkeit » Sozialen Ausgleich schaffen (C3) » Ziel 1: Arbeitslosigkeit insbesondere der Jugend reduzieren