Das Klimaschutznetzwerk der Handwerkskammer für Schwaben: Das schwäbische Handwerk vernetzt sich für Energieeffizienz und Klimaschutz
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2012
Die Handwerkskammer für Schwaben betreibt als einzige Kammer in Deutschland seit vier Jahren ein internetbasiertes Klimaschutznetzwerk mit mehr als 450 aktiven Mitgliedern. Sie fördert und vernetzt innovative Handwerksbetriebe aus den Bereichen Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und Sanieren und unterstützt den Endverbraucher im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Im Fokus der Aktivitäten und Maßnahmen stehen dabei die schwäbischen Handwerksunternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die breite Öffentlichkeit, die auf die qualitätvolle und nachhaltige Arbeit des Handwerks aufmerksam gemacht werden soll, wie auch die Politik, der die Leistungen des Handwerks für den Klimaschutz verdeutlicht werden soll. Ein großer Veranstaltungskalender informiert aktuell über eine Fülle von Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz. Weitere Angebote und Aktivitäten des Klimaschutznetzwerkes bieten eine ganze Reihe von Vorteilen für Bauherren und Immobilienbesitzer: • Eine benutzerfreundliche Datenbank „Handwerksbetriebe“ für Verbraucher • Die regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz Die Handwerker und Handwerksbetriebe profitieren als Mitglieder des Klimaschutznetzwerks beispielsweise durch: • Eine Betriebsdatenbank zur kostenlosen Vermarktung des eigenen Leistungsspektrums • Vermarktung von Vorzeigeprojekten in Internet und Presse • Einen wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Informationen • Die Weiterbildung für Handwerker • Aktuelle fachspezifische Informationen für Mitgliedsbetriebe • Beteiligung an regionalen Messen und Events Um die Bevölkerung über aktuelle Themen zu informieren, die Sensibilität für den Umgang mit Energieeffizienz zu stärken und die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz zu lenken, setzt das Klimaschutznetzwerk seit 2010 auf den jährlich stattfindenden Augsburger Energietag. Das Klimaschutznetzwerk arbeitet mit den P-Seminaren am Augsburger Jakob-Fugger-Gymnasium zusammen. Im Übrigen besteht eine enge Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern aus der Region.
Themen: Energieeffizienz, Handwerk
Ansprechpartner
Handwerkskammer für Schwaben
Geschäftsbereich Beratung Alfred Kailing
Siebentischstr. 52-58
86161 Augsburg
Tel.: 0821 3259 1543
E-Mail: akailing@hwk-schwaben.de
www.klimaschutz-hwk-schwaben.de