K4
Beteiligung und bürgerschaftliches Engagement stärken und weiterentwickeln
Ziel 2: Initiativen und Vereine fördern
Aktivitäten der Stadtgesellschaft
Stadtverwaltung:
Finanzielle, logistische und inhaltliche Unterstützung von Vereinen und Gruppen
Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen unterstützt die Kleingartenverbände, aber auch Vereine für den Freizeitgartenbau mit Beratung und Unterstützung von Planungen und Aktivitäten. Es sensibilisiert auch Freizeitgärtne rinnen und - gärtner für das Thema nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung von gärtnerisch genutzten Flächen.
Um die Eigenständigkeit und Leistungsfähigkeit der Augsburger Sportvereine zu stärken und den Jugend- und Breitensport zu fördern, bezuschusst die Stadt Augsburg über das Sport- und Bäderamt Vereine, im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Neben der staatlichen Sportförderung werden Sportvereine im Rahmen der Sportförderrichtlinien durch die Vereinspauschale für die Aufwendungen des laufenden Sportbetriebes sowie durch weitere Zuschüsse, wie Jugendzuschuss, Betriebs- und Pflegekostenzuschüsse, Zuschüsse zu Miet-, Pacht- und Erbbauzinsen sowie Investitionszuschüsse bei Baumaßnahmen unterstützt. Darüber hinaus erhalten sie in städtischen Sportstätten und Bädern Nutzungszeiten für Training und Wettkämpfe. Jedes Jahr werden Sportlerinnen und Sportler, Sportfunktionärinnen und Sportförderer für herausragende Leistungen geehrt.
https://www.augsburg.de/freizeit/sport/sportvereine/wissenswertes-fuer-vereine
Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement mit der Geschäftsstelle Bündnis für Augsburg fördert das Freiwilligen Zentrum Augsburg und kooperiert intensiv inhaltlich. Sie tragen zusammen mit der Steuerungsgruppe das Bündnis für Augsburg und führen gemeinsam Aktionen wie z. B. seit 2011 die Freiwilligen Messe „Augsburg engagiert!“ sowie den jährlichen Neubürgerempfang durch.
Kulturreferat und Kulturamt fördern Vereine und Initiativen im Kulturbereich, sowohl projektorientiert wie auch längerfristig.
https://www.augsburg.de/kultur
Städtische Beteiligungen:
Vereinsförderungen städtischer Betriebe
Die Stadtwerke Augsburg betätigen sich als Sponsor in Kultur, Sport, Ökologie, Bildung und Sozialem. Im Kultursponsoring unterstützen sie beispielsweise das Festival Modular und stellen das ehemalige Gaswerk Augsburg-Oberhausen für verschiedene kulturelle Nutzungen zur Verfügung. Beim Sportsponsoring werden der Kanusport und viele kleine Vereine unterstützt, neben FCA und AEV. Im Bereich Soziales werden der Bunte Kreis, die Augsburger Tafel, das Freiwilligenzentrum und der SKM Augsburg unterstützt. Auch das Nachhaltigkeitsportal Lifeguide Augsburg wird gesponsert.
https://www.sw-augsburg.de/ueber-uns/engagement/
Die Wohnbaugruppe Augsburg hat aus Anlass ihres 90. Geburtstags im Jahr 2017 die Aktion „90 Jahre, 90 Taten“ durchgeführt. Hierbei spendete die Wohnbaugruppe Augsburg insgesamt 90.000 Euro an 90 Vereine, Projekte, soziale und kulturelle Einrichtungen.
Zivilgesellschaft:
Interessierte Bürger beraten
Das Freiwilligen Zentrum Augsburg berät interessierte Ehrenamtliche über Engagementmöglichkeiten u. a. in Vereinen in Augsburg.
https://www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de/beratung-für-freiwillige/
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
Anzahl von Mitgliedern in Sportvereinen und Anzahl von Sportvereinen in Augsburg.
Daten: Amt für Statistik und Stadtforschung