Wer soll den Zukunftspreis 2017 bekommen?
23.02.2017
Vorschläge und Bewerbungen bis 24. April 2017
Die Stadt Augsburg startet die diesjährige Bewerbungsphase für den Augsburger Zukunftspreis. Bis 24. April können sich Augsburger Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, Organisationen und Schulen bewerben oder vor-geschlagen werden.
Nachhaltige Entwicklung braucht gute Taten – und die gibt es in Augsburg zuhauf. Der Augsburger Zukunftspreis will laufende Projekte würdigen und stärken.
Empfohlen und eingereicht werden können Projekte, die zur nachhaltigen Entwicklung Augsburgs beitragen. Was Augsburg unter nachhaltiger Entwicklung versteht, ist in den „Zukunftsleitlinien für Augsburg“ festgehalten. Es können Beiträge zum Umweltschutz oder Klimaschutz sein, Einsätze für Menschen hier oder im Ausland, Beispiele fairen Wirtschaftens oder gelungene kulturelle Aktivitäten, die uns als Gesellschaft weiterbringen.
Eine Jury aus fünf Stadträtinnen und Stadträten sowie fünf Mitgliedern des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg wird fünf Preise zu jeweils 1.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergibt zum zweiten Mal eine Schülerinnen- und Schüler-Jury einen weiteren Preis von ebenfalls 1.000 Euro, um der Perspektive der kommenden Generation Geltung zu verschaffen.
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden am 17. November 2017 in den Goldenen Saal des Rathauses eingeladen, wo Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben die feierliche Preisverleihung vornehmen werden. Außerdem werden dann alle Projekte in einer Broschüre der Öffentlichkeit präsentiert und in die große Augsburger Projektdatenbank im Internet aufgenommen.
Finanziell ermöglicht wird der Augsburger Zukunftspreis wie in den letzten Jahren durch die Stadtsparkasse Augsburg. Die Durchführung liegt beim Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 der Stadt Augsburg. Weitere Informationen, u.a. zu den Bewertungskriterien finden sich im Ausschreibungsflyer zum Zukunftspreis.
Die Projekte müssen zumindest schon begonnen worden sein, reine Planungen oder Ideen können noch nicht berücksichtigt werden. Für die Bewerbung muss der Bewerbungsbogen benutzt werden, der hier heruntergeladen werden oder im Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 in der Maximilianstr. 3, 2. Stock, neben dem Rathaus abgeholt werden kann.
Die Bewerbung muss spätestens am 24. April 2017 (Poststempel) abgeschickt werden. Rückfragen sind im Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 möglich unter Telefon 324-7317 und -7325 bzw. per E-Mail an zukunftspreis@augsburg.de.
Kontakt für Rückfragen: Claudia Gai / Dr. Norbert Stamm Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 Tel. 324-7317 / -7325, E-Mail: zukunftspreis@augsburg.de