Die Alt-Handy-Challenge
06.06.2019
Augsburg ist eine von 16 Fairtradestädten in Bayerisch-Nord-Schwaben - wie eben auch Horgau, Stadtbergen, Königsbrunn, Aichach, Pöttmes, Wertingen, Dillingen, Günzburg, Buchloe... Sie alle wollen vom 1. Juni bis 27. Juli mindestens 1.600 ungenutzte Handys einsammeln.
1.600 Handys - daraus können 14 kg Kupfer, 240g Silber und 40.000mg Gold zurückgewonnen werden. Vor der Zerlegung wird auch noch geprüft, ob es nicht möglich ist, das Handy weiter zu benutzen (reuse). Das ist noch viel ökologischer als es zu recyceln. Mit der Aktion soll auch auf die Menschenrechtsverstöße bei der Handyproduktion aufmerksam gemacht werden. Die Steuerungsgruppe Fairtradestadt Augsburg hat folgende Sammelstellen in Augsburg organisiert: in der Bürger-Info am Rathausplatz und im Weltladen in der Weißen Gasse stehen die Sammelboxen bereits. Bald wird es auch eine in der Zentrale der Stadtbücherei geben. Und schulintern beteiligen sich die Realschule St. Ursula sowie das Anna Gymnasium - beides Augsburger Fairtrade-Schulen!
"Bitte beteiligt euch! Ihr habt sicher auch alte Handys herumliegen. Die Entsorgung erfolgt professionell, d.h. die Datensicherheit ist gewährleistet." Ute Michallik, Steuerungsgruppe Fairtradestadt
Weitere Infos: www.weltladen-augsburg.de/handychallengeschwaben