Augsburger Klimadialog –mein Beitrag zur Energiewende

28.09.2016

am 12.10., 17.30 bis 20.30 bei den Stadtwerken Augsburg -die Veranstaltung wurde leider abgesagt-

Die Umsetzung der lokalen Energiewende in Augsburg  funktioniert nur mit den Bürgerinnen und Bürgern. Seit 2012 gibt es daher die Veranstaltungsreihe „Augsburg macht die Energiewende. Machen Sie mit!“. Hier werden die Chancen, Probleme und Aspekte der Energiewende aus lokaler Sicht beleuchtet und diskutiert.

Reiner Erben, Referent für Umwelt, Nachhaltigkeit und Migration, lädt ein bei der diesjährigen Veranstaltungsreihe mit dabei zu sein.

Veranstaltung: Augsburger Klimadialog –mein Beitrag zur Energiewende

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Bedeutung der Kommunen und des Engagements ihrer Bürger für Klimaschutz und Energiewende.
In zwei Impulsvorträgen und drei parallelen Dialogen zu lokalen Energiewendebeispielen wird unter anderem diskutiert, wie die Bürgerinnen und Bürger zum Gelingen des Augsburger Klimadialoges beitragen können.

Impulsvorträge

„Von Brüssel nach Augsburg – was kann die Bürgerschaft zum Klimaschutz auf lokaler Ebene beitragen?“
Joachim Lorenz, Berufsmäßiger Stadtrat für Umwelt und Gesundheit a. D., München

„Die Rolle der Stadtwerke bei der Gestaltung der Energiewende“
Alfred Müllner, Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg Energie GmbH

Parallele Dialoge

Bürger und Fachleute haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und folgende Themen zu diskutieren:

• „Energiebedarf senken im Wohnungsbau“
• „Energieeffizienz steigern“
• „Erneuerbare Energien ausbauen“

Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos unter www.erneuerbare-energien.augsburg.de oder im Flyer.
Die Veranstaltungsreihe wird vom Umweltamt der Stadt Augsburg in Kooperation mit den Stadtwerken Augsburg durchgeführt.

Veranstaltungsort:
Hoher Weg 1
Stadtwerke Augsburg, Vortragssaal
86152 Augsburg