Bis 2018 aktiv: Prima Klima in Augsburg

KLIMASCHUTZ LEBENDIG ERFAHREN!

Prima Klima in und für Augsburg ist ein Umweltbildungsprojekt der Umweltstation Augsburg zu den Themen Energie, Klima- und Ressourcenschutz. Das Projekt wurde 2009 in Kooperation mit dem Kommunalen Energiemanagement der Stadt Augsburg im Prozess der Lokalen Agenda entwickelt.

Das Projekt "Prima Klima" gibt den bereits angelaufenen Energiespar- und Klimaschutz-Aktivitäten neue Impulse, wendet umweltpädagogische Ansätze im außer-schulischen Bereich an und setzt auf Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnendurchführung. Neben der inhaltlichen Vermittlung ist Ziel des Bildungsprojektes, haupt- und ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure, die im Bereich Klimaschutz tätig sind oder sich betätigen möchten, zu vernetzen.

Prima Klima in Augsburg möchte Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz begeistern und auf spannende Weise zeigen, dass es in der Schule, in der Freizeit oder im Alltag viele einfache Möglichkeiten gibt, Energie zu sparen und klimafreundlich zu handeln.

Aktivitäten

Prima Klima hat ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen mit Spielen, Experimenten, Basteleien entwickelt und bereitgestellt, die alle einen Mitmach-charakter haben und speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Dazu zählen die Ausbildung zu Energiedetektiven, die Unterstützung der Schulen beim Öko-Schulprogramm, die Durchführung von Energierundgängen in der Schule sowie diverse Ausleihangebote.
Auf der Homepage der Umweltstation Augsburg www.us-augsburg.de können Sie das gesamte Angebot des Projektes einsehen.

Auch die Beteiligung an den jährlichen Bayerischen Klimawochen in Augsburg ist ein voller Erfolg. Viele Aktionen in und um Augsburg zum Thema Klimaschutz können gebündelt und angeboten werden. Auch seitens der Jugendlichen sind Interesse und Beteiligung groß.

Im Prima Klima Magazin sind alle Teilprojekte, Kooperationspartner und Aktionen der letzten Jahre (2009-2011) präsentiert. Das Magazin erhalten Sie auf Anfrage im Büro der Umweltstation Augsburg.
Die vielseitigen Aktionen von Prima Klima und das Bildungsprojekt selbst sind mehrmals ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung des Augsburger Zukunftspreises 2010 wurde der "Ausbildung zum Energiedetektiv" der Stadtwerke Augsburg in der Kategorie Klimaschutz der erste Preis verliehen. 2012 wurde das Projekt Prima Klima mit einer Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und des Rats für Nachhaltige Entwicklung, gemeinsam mit 30 weiteren Projekten aus 180 Bewerbungen, ausgezeichnet.

Angebote für Kindergärten und Schulen

Für Schülerinnen und Schüler im Vorschulalter und in der Grundschule sind vor allem unsere Prima Klima Wind-, Wasser- und Sonnenkinder spannend. Einen Einblick in die Windkinder können Sie in unserem Kurzfilm bekommen. Kurzfilm "Umweltstation Augsburg: Prima Klima Windkinder" .

Für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe stehen diverse Angebote zu den Themen Ernährung, Textilien, Energie und nachwachsende Rohstoffe zur Verfügung. Besondere Angebote sind die "Jobs mit Zukunft", ein Angebot der Umweltstation Augsburg in Kooperation mit der Handwerkskammer Schwaben sowie das Theaterstück "Klima XXL - I don´t believe in global warming", welches gemeinsam mit dem Jungen Theater Augsburg konzipiert und mit vertiefenden Workshops durchgeführt wird.

 

Ansprechperson

Linda Kaindl,

Umweltstation Augsburg

Tel. 0821 / 650 22 36

prima-klima@us-augsburg.de

weiterführende Informationen

www.us-augsburg.de