Rikschaservice für Augsburg
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2013
Mit besonderen Fahrrädern in Augsburg klimafreundlich unterwegs sein! Seit August 2012 bietet Bio-Taxi Augsburg Rikschafahrten auf Anfrage an: Hochzeits- und Geburtstagsfahrten, aber auch Stadtrundfahrten. So geht es mit der „historischen Rundfahrt“ durch die gesamte Innen- und Altstadt, die „Rundfahrt ins Grüne“ führt durch den Siebentischwald – Augsburgs grüne Lunge. Im Mai 2013 startete auch der Taxi-Betrieb mit den Rikschas in der Innenstadt. An zwei festen Standorten in der Augsburger Innenstadt – neben dem Merkurbrunnen und auf dem Willi-Brandt- Platz – kann jederzeit zugestiegen werden. Das Ziel von Bio-Taxi Augsburg ist es, Rikschas fest in Augsburg zu etablieren und damit eine Lücke in der modernen Mobilitätskette zu schließen. Bio-Taxi setzt auf Muskelkraft und erneuerbare Energiequellen anstatt auf fossile Brennstoffe. Die Rikschas sind mit einem Elektro-Hilfsmotor ausgerüstet, damit die Fahrer die 350 kg Zuladung und das Eigengewicht von 150 kg auch treten können. Das Büro von Bio-Taxi Augsburg wird mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien beliefert. Alle Rechnungen, Briefe und Flyer werden auf Papier mit dem blauen Engel gedruckt, das aus 100 Prozent Altpapier gewonnen wird und somit das Abholzen wertvoller Baumbestände verringert. Liegen angeschriebene Adressen nicht in Reichweite der Fahrräder, werden zum Versand ausschließlich Kuverts von Direktrecycling verwendet. Nachhaltige Mobilität ist von öffentlichem Interesse. Bio-Taxi Augsburg will mit seinen Rikschas den Fahrradanteil am Gesamtverkehr auf 20–30 Prozent erhöhen und damit auch zur Verringerung der Feinstaubbelastung beitragen.
Themen: Fahrrad, CO2-Einsparung
Ansprechpartner
Bio-Taxi-Augsburg war bis 2019 in Betrieb, derzeit gibt es leider keinen Rikscha-Service.