Carsharing für die Fuggerstadt 2012

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2012

Im Durchschnitt steht ein Auto rund 23 Stunden am Tag ungenutzt herum und blockiert gerade in Städten wertvolle Flächen. Ist es da nicht naheliegend, dass mehrere Personen – im Rahmen einer Organisation – gemeinsam ein Auto nutzen? Seit 10 Jahren betreibt „BeiAnrufAuto – Carsharing für die Fuggerstadt e.V.“ ehrenamtlich die gemeinschaftliche Nutzung von Automobilen. Derzeit stehen an drei Standorten insgesamt sieben Fahrzeuge (vom Toyota-Kleinwagen bis zum VW-Bus) zur Verfügung, welche stunden-, tage- oder wochenweise gebucht werden können. Nutzer sind Firmen, Vereine und Einzelpersonen. Durch Quernutzung können Fahrzeuge an anderen Orten Deutschlands genutzt werden. Der Carsharing-Verein kümmert sich um alles, was der Autobesitzer sonst selbst machen müsste: Er sorgt für Wartung, Pflege, Reinigung, Versicherung und sogar für einen Parkplatz. BeiAnrufAuto (BAA) handelt in vielerlei Dimensionen nachhaltig: BAA arbeitet finanziell unabhängig, aktiviert bürgerliches Engagement und ist davon getragen. Die Fahrzeuge werden kooperativ genutzt, so dass sowohl Ressourcen als auch Parkraum geschont werden. Die Autonutzung wird durch Carsharing bewusster, ist dem Bedarf angepasst und vermindert den CO2-Ausstoß. Aus dem Fahrzeugpark kann das Fahrzeug gewählt werden, welches für den konkreten Bedarf und die Situation am besten geeignet ist. Carsharing ist nutzerfreundlich und sozial. Spontan kann online gebucht werden, die Fahrzeugpflege und Wartung ist gemeinschaftlich organisiert. Der finanzielle Aufwand ist begrenzt und transparent. Auch wer sich kein Auto leisten kann oder will, kann auf Fahrzeuge zurückgreifen. BAA ist kreativ: Ein Sonderpreis für ‚Jugend forscht’ wurde gestiftet. Ein Konzept, um Fahrzeuge aus dem persönlichen Besitz der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen, wurde entwickelt. Es wird ein eigenes Buchungssystem betrieben. Außerdem wird die Gründung und der Betrieb der Carsharing Initiative Königsbrunn unterstützt. Durch das Teilprojekt „Fahrzeugpaten“ wird die gemeinschaftliche Verantwortung gestärkt. Insgesamt ist BeiAnrufAuto – BAA umweltfreundlich, nachhaltig und sozial.

Themen: Auto, Carsharing, Verkehr

Carsharing für die Fuggerstadt 2012

Ansprechpartner

BeiAnrufAuto e.V.
Matthias Reinsch

Untersbergerstr. 24b
86153 Augsburg
Tel.: 0821/4506898
E-Mail: info@beianrufauto.de

www.beianrufauto.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

A. Ökologische Zukunftsfähigkeit » Ökologisch mobil bleiben (A7) » Ziel 2: Motorisierten Individualverkehr effizienter und umweltschonender gestalten