Aufbau einer 24-Stunden-Kita - "Junge Generation Kita e. V."

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2011

Seit Juli 2010 existiert der Verein „Junge Generation Kita“ in Augsburg. Inzwischen gehören ihm 14 Mitglieder an, deren Altersspanne von 18 bis 70 Jahren reicht. Insgesamt sechs unterschiedliche Nationalitäten arbeiten hier Hand in Hand. Hauptzweck ist der Aufbau der 24-Stunden-Kita „Mini- Monster-Mäuse“, die neben Früh- und Spätbetreuung auch eine Nachbetreuung und eine Wochenend- und Feiertagsbetreuung anbietet. Durch Betreuungsmöglichkeiten rund um die Uhr soll Familien und Alleinerziehenden ermöglicht werden, wieder in ihre Berufe einzusteigen, die ein Höchstmaß an zeitlicher Flexibilität voraussetzen. Unter dem Motto „Lebensmut tut gut – Hilfe zur Selbsthilfe“ wird durch die Mitglieder jedoch auch weitere Hilfe beim Wiedereinstieg in den Beruf oder beim Übergang zu einer Existenz als Selbstständiger geleistet. Das gemeinsame Erarbeiten von Lösungswegen bei Problemen des Wiedereinstiegs oder alltägliche Sorgen und Nöte zeichnet den Verein aus; er will als breites soziales Netzwerk mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Themen: Arbeit, Kita, Kinder

Aufbau einer 24-Stunden-Kita - "Junge Generation Kita e. V."

Ansprechpartner

Verein "Junge Generation Kita e. V."
Monja Ramp

Münchner Str. 16
86163 Augsburg
Tel.: 0173 1042063
E-Mail: generationkita-monja@hotmail.de

www.junge-generation-kita.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

C. Soziale Zukunftsfähigkeit » In Bildung investieren (C2) » Ziel 3: Kinderbetreuungseinrichtungen bedarfsgerecht schaffen und ausstatten