K1
Kunst und Kultur als wesentlich anerkennen
Ziel 2: Kunst- und Kulturschaffende fördern
Die Corona-Pandemie hat deutlich vorgeführt, wie essenziell eine aktive Kulturindustrie für das gesellschaftliche Leben ist: sich treffen, austauschen, gemeinsam planen, erleben und gestalten. Deutlich sind jedoch auch die sehr prekären Anstellungsverhältnisse einzelner Kulturschaffender, Soloselbstständiger und Initiativen zutage getreten. Dies macht eine neue Förder- und Unterstützungsinfrastruktur für Krisenzeiten unausweichlich. Hierbei muss sowohl an individuelle Förderkonzepte als auch an stukturelle Fördermöglichkeiten gedacht werden.
Beispiele: Förderprogramme für Kulturschaffende, Räume zur Verfügung stellen, Ausbau digitaler Angebote
Ergänzende Leitlinie / Ziele:
S2.5 digitale Kompetenzen fördern und Angebote ausbauen
W1.2 Digitalisierung vorantreiben
W2.1 faire Arbeits-, Einkommens- und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen