Vortrag Protected Bike Lanes
17.04.2015
Montag, 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Hollbau im Annahof
In Begleitung des städtischen Projekts Fahrradstadt 2020 lädt das Fachforum Verkehr der lokalen Agenda ein, zum Vortrag mit anschließender Fragerunde: Fachvortrag von Sven ten Pas: Protected Bike Lanes - Lebenswerte Städte durch Stärkung der Radwege-Infrastruktur am Beispiel amerikanischer Großstädte - Montag 27.April 19.00Uhr im Hollbau.
Sven ten Pas hat aus seiner Sicht als Interfacedesigner und damit der Perspektive der Benutzbarkeit Fahrradinfrastruktur unter die Lupe genommen. Zunächst an Beispielen in den USA aber natürlich auch als aktiver Augsburger Radler.
Protected Bike Lanes haben ihren Ursprung in den Niederlanden und Dänemark, ihren neuen Namen verdanken sie dem groß angelegten "Green Lane Project" aus den USA. Im Mittelpunkt stehen so genannte Schutzzonen, die den Radweg vom KFZ-Verkehr trennen und den Radlern somit mehr Sicherheit bieten. Diese Schutzzonen finden sich auch an Kreuzungen, Kreisverkehren und Bushaltestellen wieder und bilden somit ein lückenlos sicheres Radwegnetz.
Seit 2012 wurden im Rahmen dieses Projekts in 12 amerikanischen Großstädten mehr als 113 neue Radwege nach diesem Prinzip gebaut. Wie diese Maßnahmen die Städte transformierten, welchen Herausforderungen die Projektleiter zu bewältigen hatten, wie die neuen Radwege den lokalen Einzelhandel und Immobilienmarkt beflügelten und welche Rolle eine groß angelegte Werbekampagne dabei spielte, werden Sie beim Vortrag von Sven ten Pas über Protected Bike Lanes mit anschließender Fragerunde erfahren. Ziel dabei ist es gemeinsam Impulse für eine gelingende Fahrradstadt 2020 mitzunehmen.
Wir freuen uns, über die Unterstützung des VCD Augsburg zu dieser Veranstaltung.
Der Eintritt ist kostenlos, Spenden erwünscht.