Jubiläumsaktion Nr. 44: 2. Augsburger Begabungstag
21.10.2016
am 11.11.2016 von 9 bis 17 Uhr im Augsburger Rathaus
Nachhaltige Bildung - Bildung für Nachhaltigkeit
Welche Herausforderungen haben Kinder und Jugendliche in ihrer Zukunft zu meistern? Wie müssen Schulen der Zukunft Schülerinnen und Schüler jetzt schon darauf vorbereiten? Welche Bildungsziele rücken in den Fokus? Welche Bildungsinhalte sind nachhaltig oder regen zu Nachhaltigkeit an?
Der 2. Augsburger Begabungstag des Bildungsbündnis Augsburg stellt diese Themen in den Mittelpunkt und bietet im Augsburger Rathaus am 11.11.2016 von 9 Uhr bis 17 Uhr wieder vielfältige Workshops und Vorträge für alle an zukunftsfähiger Bildung Interessierten an.
Lernende, Lehrende, Eltern und Interessierte tauschen sich aus: Fortbildung, Workshops, Fachvortrag, Gespräche, Beispiele aus der Praxis und viele lokale Kontakte
Den Hauptvortrag hält Frau Margret Rasfeld, Schulleiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum und Initiatorin von ´Schule im Aufbruch´ zum Thema "Globale Bildungsziele und die 4 Säulen des Lernens" Schulen sollen ´angestiftet´ werden, sich zukunftsfähig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei sind Unterrichtsinhalte wie Klimaschutz, Friedenserziehung und Soziales Engagement u.v.m. zentrale Bildungswerte, basierend auf den Global Goals, vorgestellt in der Augsburger Agendazeitung Nr. 43 - 2015/2016. Dabei betrifft nicht nur Ziel 4: "Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern" den schulischen Bereich. Gerade auch Klimaschutz, Energiewende, Naturschutz oder zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsformen, aber auch Kultur und Soziales werden zu wesentlichen Inhalten schulischer Bildung.
Auf dem Marktplatz der Möglichkeiten haben begabungsfördernde Initiativen und Projekte aus dem genannten Themenbereich wieder die Gelegenheit, ihre Angebote zu präsentieren und mit Interessentinnen und Interessenten ins Gespräch zu kommen. Hier sollen vor allem die Lernenden selbst aus ihren Kursen und Projekten berichten.
Mehr Informationen unter begabungstag.de.
Der 2. Augsburger Begabungstag wird organisiert vom Bildungsbündnis Augsburg.
2016 wird Augsburgs Nachhaltigkeitsprozess, die Lokale Agenda 21 für ein zukunftsfähiges Augsburg, 20 Jahre alt. Um die Vielfalt der Aktivitäten zu zeigen, werden alle größeren öffentlichen Aktionen und Projekte dieses einen Jahres chronologisch aufgelistet - dies ist die Jubiläumsaktion Nr. 44.
Alle Jubiläumsaktionen finden Sie hier.