Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012
18.09.2012
Die Stadt Augsburg wurde am 6.9.2012 in zwei Kategorien für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2012 nominiert: mit jeweils zwei weiteren Städten konkurriert Augsburg um den Gesamttitel "Deutschlands nachhaltigste Großstadt" und den Sieg in der Einzelkategorie "Governance und Verwaltung".
Grundlage ist Augsburgs Nachhaltigkeitsprozess, die Lokale Agenda 21, die seit 1996 in Augsburg betrieben wird. Hier arbeiten inzwischen über 20 bürgerschaftliche Agendaforen und lange schon ein Agendabeirat mit 20 wichtigen Institutionen. Es erfolgt eine kontinuierliche Nachhaltigkeitsberichterstattung, und jährlich wird das vielfältige Nachhaltigkeitsengagement der Stadtgesellschaft mit dem Augsburger Zukunftspreis ausgezeichnet.
Augsburg ist zusammen mit Freiburg und Leipzig als "Deutschland nachhaltigste Großstadt" nominiert. Zusätzlich ist Augsburg auch unter den Top 3 in der Kategorie "Governance & Verwaltung" - hierunter sind Leitbilder / Bürgerbeteiligung / fachbereichsübergreifende Kooperation / globale Verantwortung etc. zusammenfasst. Die Bewerbung Augsburgs mit allen sechs Kategorien plus "Bildung für nachhaltige Entwicklung" finden Sie hier als PDF-Ausdruck. Sie erfolgte online, der Textumfang war begrenzt. 28 Großstädte haben sich beworben.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde zunächst nur für Unternehmen vergeben; dieses Jahr werden erstmals auch Städte und Gemeinden ausgezeichnet. Ein Expertenteam aus difu (Deutsches Institut für Urbanistik), Wuppertal Institut und ICLEI wertete die Bewerbungsbögen aus; die Entscheidung traf eine hochkarätig besetzte Jury mit u.a. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Petra Roth und Christina Rau.
Der Gewinner wird im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags 2012 am Abend des 6. Dezember 2012 in Düsseldorf bekanntgegeben, ausgezeichnet und erhält - in der Gesamtkategorie - einen Geldpreis von ca. 35.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte - wir sind gespannt!