AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND Solidargemeinschaft e.V.

STADT UND LAND – HAND IN HAND

In zunehmendem Maße schätzen Verbraucher Lebensmittel aus ihrer Region. Um deren umweltschonende und nachvollziehbare Produktion bemühen sich verantwortungsvoll und kompetent Landwirte, die UNSER LAND Produkte herstellen.  

Die Solidargemeinschaft hat sich 2009 dem Netzwerk UNSER LAND  angeschlossen. Seit 2010 ist sie ein Forum der Lokalen Agenda 21. Im Juli 2022 wurde sie zum eingetragenen Verein mit dem Namen AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND Solidargemeinschaft.

In der UNSER LAND-Solidargemeinschaft setzen sich ehrenamtlich Engagierte, die teilweise auch in Umweltgruppen, Verbraucherverbänden oder Kirchenkreisen aktiv sind für die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe ein.

Ziele der Solidargemeinschaft sind u.a. der Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft und des traditionellen Handwerks, der Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, faire Preise, der Schutz der Umwelt und des Klimas sowie der Erhalt der Kulturlandschaft. Dazu organisiert und betreut der Arbeitskreis vielfältige Informationsveranstaltungen und Projekte.

Die UNSER LAND-Lebensmittelpalette umfasst über 100 Produkte. Die Nachfrage nach den Lebensmitteln hat sich in den rund 70 Lebensmittelmärkten in Augsburg und Umgebung gut stabilisiert.

Aktivitäten

Die bewusstseinsbildene Arbeit auf den verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen ist eines der wichtigsten Anliegen der Solidargemeinschaft. Einen Schwerpunkt sind dabei die Jüngsten. Das Projekt "Schule auf der Streuobstwiese" wird mit 3 Grundschulen gemeinsam mit den jeweiligen Fachlehrern erfolgreich umgesetzt. Die Schüler erkunden dabei praxisbezogen die Lebenswelt auf der Streuobstwiese. In diversen Kochkursen in KITas wird der bewusste und verantwortungsvolle Umgang mit unseren regionalen Lebensmitteln geübt.

Mitte 2012 wurde das Projekt "Geschenkideen von AUGSBURG LAND" eingeführt. Es werden Geschenkkörbe für Geburtstage und Jubiläen, die mit UNSER LAND-Lebensmitteln und auch fair gehandelten Waren gefüllt sind, angeboten. Die Körbe in unterschiedlichen Größen können für besondere Anlässe auch individuell zusammengestellt werden. Ansprechpartnerin hierfür ist: Thekla Braun, Tel. 08230-7626 oder 0176-942 518 05, EMail: thekla.braun@arcor.de

Ein Garten auf dem Felde: Wer gerne selbstangebautes Gemüse ernten und essen würde, aber selber keinen oder einen zu kleinen Garten hat, kann eigenes Gemüse auf Ackerstandorten der Solidargemeinschaft AUGSBURG-AICHACH-FRIEDBERGER LAND an bauen. Sonnenäcker gibt es bei AUGSBURG LAND Mitgliedsbetrieben (aktuell in Bärenkeller oder in Friedberg). Ansprechpartner*innen finden Sie hier

UNSER LAND Solidargemeinschaft ist mit Info-Ständen u.a. auf diversen Messen und Ausstellungen und auch beim Tag der Offenen Tür des Landratsamtes Augsburg präsent. Alle interessierten Verbraucher sind herzlich eingeladen mitzuarbeiten.

Ausblick

Verwoben mit der Lokalen Agenda wird in kommenden Jahren die Bildungsarbeit im Bereich der Ernährung wieder in Vordergrund stehen. An einer Ausweitung des UNSER LAND-Produktangebotes in Kantinen wird gearbeitet.