Indikator Hospizbegleitungen

Zahl der stationär und ambulant beim Sterben begleiteten Personen. Da die Unterscheidung zwischen Begleitung und Besuchsdienst bei den ambulanten Begleitungen nicht immer einheitlich durchgeführt wird, geben die Zahlen der ambulanten Begleitung die Realität nur ungefähr wieder (Stichtag 31.12.).
Datenquelle: Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. und Hopiz-Gruppe Albatros. Im Stadtgebiet Augsburg werden Hospizbegleitungen fast ausschließlich vom St. Vinzenz-Hospiz und von der Hospiz-Gruppe Albatros geleistet.

Entwicklung:
Die Zahl der ambulanten oder stationären Begleitung ist seit 2002 enorm gestiegen. Eine große Zahl an Sterbenden nimmt die Dienste in Anspruch – die Sterbefälle in Augsburg betrugen in den letzten Jahren pro Jahr knapp 3.000 Personen (2009: 2.943 Personen).
Die beiden Hospizvereine in Augsburg entwickelten sich in den letzten Jahren zu Hospiz- und Palliativberatungsdiensten mit hauptamtlichen Palliative-Care-Fachkräften und sichern dadurch ein qualitativ hohes Niveau in Begleitung und Betreuung sterbender Menschen. Die Zahl der über einen Zeitraum von ca. einem halben Jahr ausgebildeten Ehrenamtlichen steigt stetig an. Die Zahl der in Augsburg in der Sterbebegleitung aktiven qualifizierten Ehrenamtlichen liegt inzwischen bei weit über 100 Personen.