"Flächen zur Erholung" sind Erholungsflächen /Parks, Sportplätze, Spielplätze, Botanischer und Zoologischer Garten, Freibäder, Kleingärten, Gärten...), Friedhöfe, Grünland, Waldflächen, Wasserflächen sowie Moor und Heideflächen im Stadtgebiet.
Datenquelle: Stadtvermessungsamt
Entwicklung:
Die Flächen zur Erholung konnten leicht erweitert werden - von 6.108 ha in 2002 auf 6.268 ha in 2010.