Indikator Wasserentnahme Tiefengrundwasser

Grundwasser aus dem zweiten oder tieferen Grundwasserleiter (Aquifer) – in Augsburg ab einer Tiefe von ca. 50 m. Ziel ist laut Bayerischem Landesentwicklungsprogramm die Schonung des Tiefengrundwassers, da es sich nur sehr langsam erneuert.
Datenquelle: Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH

Entwicklung:
Die Angaben beziehen sich nur auf die Entnahmemengen zum Zweck der öffentlichen Wasserversorgung. Sie wurden von 1,94 Mio. cbm im Jahr 2000 auf 0,26 Mio. cbm im Jahr 2011 zurückgefahren. Die Spitze im Jahr 2005 ist im Wesentlichen auf das Hochwasser zurückzuführen, das einige Flachbrunnen beeinträchtigte. Eine Mindestmenge von 100.000 cbm/Jahr wird für den Erhaltungsbetrieb der Tiefbrunnen in Leitershofen benötigt, die aus Gründen der Versorgungssicherheit nicht aufgegeben werden dürfen.